Zwei Arbeiter starben auf WM-Stadionbaustelle
Die Staatsanwaltschaft forderte umgehend einen Baustopp für manche Bereiche des Baus. Die Ermittler drängen auf eine sofortige Unterbrechung der Arbeiten in luftiger Höhe und darauf, dass sie erst wieder aufgenommen werden dürfen, wenn alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen garantiert sind.
FIFA-Präsident Joseph Blatter reagierte mit Bestürzung auf die Nachricht vom Unfall des einen Bauarbeiters. “Es ist sehr traurig zu hören, dass ein junger Arbeiter heute Früh in der Arena da Amazonia gestorben ist”, twitterte der Schweizer. Erst eine Woche vor der Gruppenauslosung waren beim Bau des WM-Stadions in Sao Paulo zwei Arbeiter ums Leben gekommen, als ein umstürzender Kran die Dachkonstruktion teilweise zum Einsturz brachte.
Nach Einschätzung der Industrie- und Baugewerkschaft im Bundesstaat Amazonas werden wegen des Zeitdrucks auf den Stadionbaustellen teilweise Sicherheitsvorkehrungen vernachlässigt. “Es ist eine alte Debatte, aber die Verantwortlichen ignorieren uns”, sagte Gewerkschaftspräsident Cicero Custodio. “Seit langem warnen wir vor den schlechten Arbeitsbedingungen am Stadion und dem großen Risiko vor allem bei der Arbeit in der Nacht.”
Der an einem Herzinfarkt gestorbene Mann habe unter großem Druck gestanden und an sieben Tagen pro Woche gearbeitet, sagten Familienmitglieder. Die Spielstätte in Manaus gilt als der exotischste Stadionstandort der WM 2014. Das Stadion fasst 42.374 Zuschauer. Die Kosten belaufen sich auf schätzungsweise 605 Millionen Reais (192 Mio. Euro). Die Arbeiten waren Ende Oktober zu 88 Prozent abgeschlossen. In Manaus werden vier WM-Gruppenspiele ausgetragen.
Unterdessen wurde bekannt, dass Bauarbeiter beim WM-Stadion in Curitiba wegen verspäteter Lohnzahlungen in den Streik getreten sind. Dies bestätigte der Bürgermeister der 1,8-Millionen-Einwohner-Stadt, Gustavo Fruet, am Samstagabend (Ortszeit). Nach seinen Angaben sind etwa 400 der 1.200 an der Baustelle beschäftigten Arbeiter in den Ausstand getreten, der in der kommenden Woche bis zu drei Tage andauern soll.
Beim Stadionbau in Curitiba gibt es ohnehin bereits Verzögerungen. So wurde die Frist für die Fertigstellung der Arena bis Februar 2014 verlängert. Das Stadion des brasilianischen Clubs Atletico Paranaense muss für die WM umfassend renoviert werden. Titelverteidiger Spanien wird während der WM sein Quartier in Curitiba aufschlagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.