AA

Zuschauer schäumen vor Wut: ZDFs "That's My Style" floppt grandios!

ZDFs "That's My Style" floppt: Zuschauer kritisieren das Format scharf. Diskussion um öffentlich-rechtliche Programmvielfalt entbrannt.
ZDFs "That's My Style" floppt: Zuschauer kritisieren das Format scharf. Diskussion um öffentlich-rechtliche Programmvielfalt entbrannt. ©ZDF
Stell dir vor, du sitzt gemütlich vor dem Fernseher, freust dich auf ein entspanntes Wochenende und dein Lieblingssender präsentiert eine brandneue Show. Klingt vielversprechend, oder? Nun, genau das ist beim ZDF passiert – aber die Reaktionen der Zuschauer waren alles andere als entspannt. Es hagelt Kritik für das neue Styling-Format, das so gar nicht ankommen will.

Das ist "That's My Style"

Seit dem 15. Juni versucht Susan Sideropoulos, uns sonntags um 14.55 Uhr mit "That's My Style" in die Welt der Mode zu entführen. Das Konzept: Fünf Styling-Experten – darunter bekannte Namen wie Marina Hoermanseder und Konstantinos The Stylist – beraten Teilnehmer beim Kleiderkauf. Das Besondere? Die Kunden zahlen am Ende selbst für ihre neuen Outfits, und das Ganze spielt in einem extra dafür gestalteten Kaufhaus. Neben der Typberatung sollen auch Infos zu Modetrends und Materialien vermittelt werden. Sechs Folgen sind geplant, die man sogar schon freitags vorab in der Mediathek streamen kann.

Doch statt Fashion-Fieber: Purer Unmut

Was als stylische Unterhaltung gedacht war, endete in einem handfesten Shitstorm. Auf der Facebook-Seite des Senders machen die Zuschauer ihrem Ärger Luft. Und die Kommentare sind gnadenlos.

Die Netzgemeinde ist entsetzt

"Solchen Müll sollte das ZDF RTL und Pro7 überlassen. Das ist nur peinlich und niveaulos", schreibt ein User. Ein anderer kommentiert trocken: "Und hier sehen sie eine schwache Kopie von RTL2/VOX. Des häts net braucht." Die Stimmen der Zuschauer sind sich einig: "Gruselig fällt euch nichts mehr ein? So einen Schrott braucht kein Mensch." Besonders der Vorwurf, dass Gebührengelder für ein solches Format ausgegeben werden, sorgt für Empörung. "Für solchen belanglosen Unsinn werden Gebühren ausgegeben, sowas gehört zu den Privaten!!", heißt es. Das Fazit vieler Nutzer: "Das Niveau des ZDF wird immer grottiger."

Der Sender kontert: "Programmvielfalt!"

Das ZDF sieht die Sache anders. Für sie gehört "That's My Style" zum wichtigen Beitrag zur Programmvielfalt. Laut gesetzlichem Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks fallen auch Formate wie diese, sogenanntes "Factual Entertainment", in ihr Aufgabenfeld. Die Sendung soll nicht nur unterhalten, sondern auch praktische Tipps vermitteln.

Ein Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Trotz der lauten Proteste der Zuschauer hält der Sender an dem Format fest. Die sechs geplanten Folgen laufen weiterhin sonntags im ZDF und sind auch in der Mediathek verfügbar. Ob "That's My Style" es noch schafft, die Gunst der Zuschauer zu gewinnen, bleibt abzuwarten. Eines ist klar: Die Diskussion um den Sinn und Zweck öffentlich-rechtlicher Programme ist damit wieder voll entfacht.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Zuschauer schäumen vor Wut: ZDFs "That's My Style" floppt grandios!