AA

Zurückgeschraubt: Die EM-Übertragung in reduzierter Bildqualität

Von UHD ist man heuer weit entfernt.
Von UHD ist man heuer weit entfernt. ©AFP
In den vergangenen Jahren waren Ultra High Definition (UHD) und 4K die Stars der Bildschirmtechnologie, insbesondere bei großen Sportereignissen wie der Fußball-Europameisterschaft.

Doch dieses Jahr ist die Situation anders: ORF streamt die Spiele der EM 2024 nur in 720p – eine deutliche Reduzierung gegenüber den früheren High-Tech-Übertragungen. Dies ist teilweise durch die Entscheidungen des Host Broadcasters begründet, der dieses Jahr kein 4K-Format zur Verfügung stellt.

Ein kleiner Schritt nach oben bei Servus TV

Während ORF sich mit 720p begnügt, verspricht Servus TV immerhin eine Übertragung in 1080i. Diese Auflösung bietet zwar theoretisch schärfere Bilder als 720p, in der Praxis sind die Unterschiede jedoch marginal, da es sich um ein Interlacing-Verfahren handelt.

Zusatzservices statt höherer Auflösung

ORF und Servus TV setzen in diesem Jahr nicht auf die Auflösung, sondern auf Zusatzservices, um Fans anzulocken. ORF plant, während der Spiele kurze Highlight-Clips anzubieten und nach den Partien Best-of-Zusammenstellungen zu streamen. Servus TV fokussiert sich ebenfalls auf Interaktivität und Schnellzugriff über sekundäre Geräte wie Smartphones und Tablets.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • EURO 2024
  • Zurückgeschraubt: Die EM-Übertragung in reduzierter Bildqualität