Zur Sommersonnwende erleuchten Feuer die Montafoner Berge

Am Samstag, 20. Juni, werden Bergverliebte mit Fackeln und großen Mengen Holz in die Höhe wandern, um die Tradition der Sonnwendfeuer bei Einbruch der Dunkelheit zu zelebrieren.
Leuchtende Gipfel und brennende Bergkämme
Weit zurück reicht der Brauch, am dritten Wochenende im Juni Feuer in den Bergen zu entzünden: große Feste wurden bereits im Mittelalter gefeiert. Und durch das Betrachten des Feuers erhofften sich die Menschen Glück, Segen und Heilung.
Heute machen es sich auch viele Vereine und privat organisierte Gruppen zur Aufgabe, bei schönem Wetter den längsten Tag des Jahres mit Feuerstellen inmitten der Bergwelt zu feiern.
Nachhaltig gelebte Tradition
Der Brauch bleibt, doch die Materialien der Umsetzung haben sich geändert. Während die traditionellen Feuer früher mit unterschiedlichen Materialien wie bspw. Petroleum entzündet wurden, wird heute auf die ökologische Variante gesetzt. Das heutige Brennmaterial besteht hauptsächlich aus Holz, teilweise werden sogar ganze Lagerfeuer entzündet. Des Weiteren werden auch sogenannte „Hohlwachsfakeln“ oder „Fakeltöpfe“ aus natürlichem Wachs verwendet. Diese verbrennen rückstandsfrei und verursachen somit keine Rückstände am Berg.
Bergsonnwend im Montafon
Am Genießerberg Kristberg erwartet Dich im Panoramagasthof bei guter Witterung Livemusik, feines Essen und ein unverwechselbarer Panoramablick auf die Feuer der Berge im Rätikon- und Verwallgebirge. Bis 18:15 Uhr erreicht man den Panoramagasthof mit der Montafoner Kristbergbahn. Um Tischreservierung wird gebeten.
Links:
Sonnwendfeier allgemein: https://www.montafon.at/de/Mein-Montafon/Bergkultur-Vorarlberg/Sonnwend
Sonnwendfeier am Kristberg: https://www.kristberg.at/veranstaltungen-events-detail/events/sonnwendfeier-am-kristberg.html
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.