AA

Zur Premiere mit dem Drahtesel Rund um den Liebfrauenberg geflitzt

Moderator Sebastian Naier im Interview mit einem jungen Pedalritter.
Moderator Sebastian Naier im Interview mit einem jungen Pedalritter. ©VN-TK
Erstmals haben zweihundert junge Fahrradfahrer im Rahmen vom Käferle Kids Cup in Rankweil ein Rennen absolviert.
Käferle Kids Cup Rankweil
NEU

RANKWEIL. „Für das erste Mal weckten wir bei den Kindern und Jugendlichen schon eine riesengroße Begeisterung. Wir wollen und werden diese Rennen mit viel Spaß und Gaudi kontinuierlich in den nächsten Monaten und Jahren vor allem auch in Rankweil fortsetzen. Die Jugend ist unsere Zukunft“, war Radteam Vorarlberg Geschäftsführer und Gründer des Käferle Kids Cup, Thomas Kofler voll des Lobes. Etwa zweihundert radsportbegeisterte, junge Pedalritter haben in sieben Altersstufen von drei bis fünfzehn Jahren bei der Premiere auf dem Rundkurs Rund um den Liebfrauenberg teilgenommen. Nach dem Rennen der Speedy Mäuse, Pedal Zwerge, Aero Knirpse, Carbon Kids, Junior Racer und Wheel Teens konnten die jungen Fahrradfahrer nach ihrem ersten Auftritt mit dem Drahtesel von Silvia Andrich-Nenning, Andrea Deutschl und Sabine Dallinger, alle vom Radsport vor dem Arlberg, mit großer Freude jeweils eine Medaille in Empfang nehmen. Seit vielen Jahrzehnten hat der heimische Radrennstall mit Sitz in der Marktgemeinde Rankweil für den Rad-Nachwuchs sehr viel übrig. Aus der Radsportschule Rankweil machten in der Vergangenheit viele starke Protagonisten eine gute Figur und sorgten für sportliche Highlights. Der Gründer der Radsdportschule Rankweil, Max Kofler aus Laterns, hat mit großem Interesse den Käferle Kids-Cup in Rankweil besucht und freut sich über die gelungene Premiere.VN-TK

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Rankweil
  • Zur Premiere mit dem Drahtesel Rund um den Liebfrauenberg geflitzt