Zumtobel kämpft nach behördlichem Nein weiter um Abschlussprüfer KPMG

Die APAB sieht einen formalen Ausschlussgrund und beantragte beim Landesgericht Feldkirch die Bestellung eines anderen Prüfers. Zumtobel sieht sich aber, gestützt auf zwei Gutachten, im Recht.
"Formal richtig"
"Wir sind der Meinung, dass die im Jahr 2015 erfolgte Ausschreibung für den Abschlussprüfer und die anschließende Bestellung formal richtig erfolgt sind", sagte Investor-Relations-Leiter Emanuel Hagspiel am Freitag zur APA: "Zwei von uns eingeholte unabhängige Rechtsgutachten bestätigen unsere Rechtsmeinung."
Der Zumtobel-Vorstand vertritt die Rechtsansicht, dass die - durch mehrere Hauptversammlungen seit 2015 - erfolgte Wahl des Abschlussprüfers und dessen Bestellung in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Vorgaben erfolgt ist, hieß es am Freitag in einer Aussendung. Diesen Rechtsstandpunkt werde Zumtobel im Verfahren vor dem LG Feldkirch daher entsprechend vertreten. Wie rasch das Gericht entscheiden werde, lasse sich nicht abschätzen, sagte Hagspiel.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.