Zukünftige Gemeindepolitiker

Hittisauer Hauptschüler(innen) deponierten ihre Wünsche bei einer Gemeinde.
Hittisau. “Menschen gestalten ihren Lebensraum – unser Dorf verändert sein Gesicht” hieß ein Thema im Geografieunterricht der dritten Klassen der Hauptschule Hittisau. Zusammen mit ihrem Lehrer Josef Maurer machten sich die Schüler(innen) dabei Gedanken über die Entwicklung der Gemeinde Hittisau in den nächsten Jahren. Nach der Auseinandersetzung mit Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen sowie den Baurichtlinien des Dorfes formulierten die Teenager in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit ihre diesbezüglichen Wünsche und Ideen.
Verschiedene Anliegen
Stellvertretend für die dritten Klassen fanden sich Judith Faißt, Timea Schlitzer und Mario Bilgeri schließlich zu einer Sitzung der Gemeindevertretung ein und deponierten ihre Anliegen mittels einer Powerpoint-Präsentation. Unter anderem geht es den Schülern um den Jugendraum, der auch für Klassenveranstaltungen nutzbar sein und teilweise renoviert werden sollte, um den zu erhaltenden Skilift Hittisberg, einen öffentlichen Beachvolleyball-Platz oder die Anbringung eines Sprungturms im Schwimmbad.
Die Gemeindeverantwortlichen mit Bürgermeister Konrad Schwarz an der Spitze, werden sich mit den Wünschen der Jugendlichen gerne auseinandersetzen. siha
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.