Zugunglück: Griechische Regierung räumt staatliches Versagen ein

Verzögerungen bei der Modernisierung des griechischen Bahnnetzes seien auf "chronische" Probleme und "jahrzehntelanges Versagen" in der Verwaltung zurückzuführen, sagte Regierungssprecher Giannis Economou am Donnerstag. Die persönliche Verantwortung für das Unglück übernahm indes der für den Streckenabschnitt zuständige Bahnhofsvorsteher.
Zahl der Toten steigt immer weiter: "Sehen, dass es mehr Leichen gibt"
Die Zahl der Todesopfer bei dem schweren Zugunglück in Nordgriechenland ist indes auf mindestens 57 gestiegen. Das teilte Polizeisprecherin Constandia Dimoglidou mit. 48 Verletzte seien im Krankenhaus, sechs davon auf Intensivstationen. Einsatzkräfte suchten auch am Tag nach dem Frontalzusammenstoß eines Personenzugs mit einem Güterzug nach Leichen. Es gehe nur Zentimeter für Zentimeter voran, sagte Feuerwehrsprecher Yiannis Artopios.
Hoffnung auf Überlebende gab es kaum noch, hieß es von an den Rettungs- und Bergungsarbeiten beteiligten Organisationen. "Wir können sehen, dass es dort noch mehr (Leichen) gibt", sagte Feuerwehrmann Artopios dem Fernsehen.
Schreckliches Zugunglück erschüttert Griechenland
Auf der Strecke zwischen der Hauptstadt Athen und der Hafenstadt Thessaloniki waren am Dienstagabend kurz vor Mitternacht ein Intercity mit mehr als 350 Menschen an Bord und ein auf demselben Gleis entgegenkommender Güterzug frontal zusammengestoßen. Zwei Waggons wurden durch die Wucht des Zusammenpralls zerquetscht, der Speisewagen ging in Flammen auf, zahlreiche Menschen wurden in den entgleisten und ineinander verkeilten Wracks eingeschlossen.
Wenige Stunden nach dem Unglück wurde der Bahnhofsvorsteher, der zum Zeitpunkt des Unglücks in der nahe gelegenen Stadt Larisa im Dienst gewesen war, festgenommen. Dem 59-Jährigen werden fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung zur Last gelegt. Bei einer Verurteilung droht ihm lebenslange Haft. Nach Angaben seines Anwalts hat er die Vorwürfe am Donnerstag eingeräumt. Sein Mandant habe "zugegeben, was er getan hat", sagte der Anwalt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.