Zugang zu öffentlichen Büchereien: Wien schneidet im internationalen Vergleich schlecht ab

In der Studie von Picodi.com wurde untersucht, in welchen Haupt- und Großstädten der Welt der Zugang zu öffentlichen Bibliotheken am einfachsten ist.
Zugang zu öffentlichen Bibliotheken in Europa
Von den 39 europäischen Städten, die in diese Studie einbezogen wurden, hat Brüssel den einfachsten Zugang zu öffentlichen Bibliotheken. Es gibt eine Bibliothek pro 10.000 Einwohner. Zum Vergleich: In der deutschen Hauptstadt kommen nur 0,25 Bibliotheken auf 10.000 Einwohner, in Prag sind es 0,36.
Wien steht in dem Ranking zur Nutzung öffentlicher Bibliotheken auf Platz 30
In diesem Ranking steht Wien an 30. Stelle: Pro 10.000 Wienerinnen und Wiener gibt es etwas weniger als eine Bibliothek, nämlich 0,21. Die Gesamtzahl der öffentlichen Bibliotheken liegt bei 41, während Wien nach den neuesten Zahlen der Bundesanstalt Statistik Österreich 1.931.830 Einwohner hat.
In Istanbul ist der Zugang am schwierigsten
Die Einwohner von Istanbul haben den schwierigsten Zugang zu kostenlosen Büchern. Es gibt nur 0,03 Bibliotheken pro 10.000 Einwohner. In Zürich und Sofia gibt es nur etwas mehr Bibliotheken – 0,05 Bibliotheken pro 10.000 Einwohner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.