Sankt Florian ist einer der populärsten katholischen Heiligen. Er gilt als Schutzpatron der Feuerwehr. Ihm zu Ehren feierten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Bildstein am vergangenen Samstag die örtlich traditionelle „Florianifeier“. Dabei führte Kommandant Markus Nenning gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrinspektor Reinhard Karg, Abschnittskommandant Martin Lecher und Bgm. Walter Moosbrugger den kurzen Fußmarsch vom Feuerwehrhaus bis zur Basilika an, um die Statue des Schutzpatrons auf dem Altar zu platzieren.
Vereinshöhepunkt
Nach einer von Dekan Paul Burtscher zelebrierten Andacht und dem anschließenden Gedenken am Grab des verstorbenen Ehrenkommandanten Roman Immler lud die Ortsfeuerwehr zum festlichen Teil in den Gasthof Ochsen ein. Neben dem kulinarischen Genuss war die Ehrung von Hubert Flatz, der für seine 50-jährige Vereinsmitgliedschaft die Feuerwehrmedaille in Gold erhielt, Höhepunkt des kurzweiligen Abends. „Wir in Bildstein“, so der Kommandant, „feiern seit vielen Jahren die Florianifeier, die in Vorarlberg nicht so weit verbreitet ist. Diese Zusammenkunft ist ein würdevoller und geselliger Abend für unsere Mitglieder und deren Partnerinnen.“ Mit dem Ausblick aufs Vereinsjahr samt anstehenden Themen wie Adaptierung des Gerätehauses, das für 2025 geplante Feuerwehrfest oder einem Aufruf zur Mitgliederwerbung wurde der offizielle Teil des Abends beendet. Der nächste Höhepunkt steht im Herbst mit der Auslieferung des neuen Tanklöschfahrzeugs bevor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.