Zoo Schmiding freut sich über Pinselohrschwein-Nachwuchs

Am Samstag erblickten zwei Ferkel das Licht der Welt - noch sind sie namenlos und auch das Geschlecht konnte noch nicht bestimmt werden, da "wir die beiden noch nicht in der Hand hatten", so Zoologin Daniela Artmann. Die ersten Frischlinge seit 15 Jahren stellten sich ein, nachdem im Spätsommer ein neues Weibchen einzog, so der Zoo in einer Presseaussendung am Montag.
Schweinepaar davor lebte 15 Jahre kinderlos zusammen
Zuvor hatte ein Paar 15 Jahre lang friedlich gemeinsam gelebt, aber "wie auch bei uns Menschen muss nicht jedes Paar, das zusammenlebt, Sympathie füreinander empfinden", erzählt Tierpflegerin Hasibe Can mit einem Augenzwinkern. Die kleinen Rüsselnasen seien wahre Energiebündel, aber verstecken sich nach ihren Erkundungstouren immer wieder unter dem Bauch der Mutter. Noch tragen sie das gestreifte Frischlingskleid, das sie in freier Wildbahn perfekt tarnt, erst mit rund einem halben Jahr bekommen sie das für die afrikanische Wildschweinart typische rotbraune Fell mit weißem Aalstrich.
Stalltemperatur von 28 Grad
Wenn die ersten kritischen Tage gut überstanden sind, sollen Kameras den Besucherinnen und Besuchern Blicke auf die Kleinen gewähren, begleitet von spannenden Informationen seitens der Tierpfleger. Bei einer Stalltemperatur von warmen 28 Grad fühlen sich die Pinselohrschweine wohl. Denn sie sind in den warmen Regenwäldern und Feuchtwäldern West und Zentralafrikas beheimatet, wo es ganzjährig zwischen 25 und 30 Grad hat - und sie haben keine Unterwolle unter ihrem Fell.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.