Zutaten:
Salz
1 EL gehackte Zitronenmelisse
2 versprudelte Bio-Eier
2 Handvoll griffiges Bio-Mehl
Bio-Pflanzenöl zum Backen
4 Zitronenspalten zum Garnieren
Weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Staubzucker
3 EL weißer Bio-Balsamico
2 EL Bio-Sonnenblumenöl
2 EL Bio-Sauerrahm
1 EL fein geschnittener Bio-Schnittlauch
Zubereitung:
Gurke schälen, in nicht zu dünne Scheiben hobeln, salzen und ca. 10 Minuten stehen lassen. Das Wasser abgießen – Pfeffer, Zucker, Essig und Öl dazugeben und vermischen. Zu Letzt den Sauerrahm und Schnittlauch unterrühren.
Saiblinge filetieren und entgräten, in gleichmäßige Stücke schneiden und mit Salz, etwas geriebener Zitronenschale, Zitronensaft und Melisse würzen, und ca. 15 Minuten marinieren. Fisch durchs Ei ziehen, in Mehl wenden und im heißem Pflanzenöl (ca. 170°C) knusprig frittieren. Gut abtropfen lassen und mit den Rahmgurken anrichten. Mit Zitronenspalten und eventuell mit Schnittlauch garnieren.
Übrigens: Die Ja! Natürlich Bio-Saiblinge sind ein ganz besonderer Fang. Denn die Süßwasser-Raubfische leben im Naturwasser mit einer hohen Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen und kommen aus der Nationalparkregion Gesäuse. Frisches, klares Gebirgswasser und biologische Fütterung machen das Fleisch des Saiblings zart und schmackhaft. Mehr zum Bio-Saibling lesen Sie am Bio-Blog!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.