"Ich lasse euch bestimmt nicht im Stich." - Strache will eh, denn: "Man muss sich auch selbst verzeihen können."
"Blödsinn"
"So einen Blödsinn habe ich überhaupt noch nicht gehört." - Hans Peter Doskozil (SPÖ) freut sich im Burgenland über Wahlkampfmunition in Form der türkisen Asylzentren-Ankündigung.
"Sein Blick, seine Aura." - Doskozil, ein Quell der Geborgenheit, meint seine Verlobte Julia Jurtschak.
"Wenn wir einen Weg gefunden haben, werden die Grünen den Weg mitgehen." - Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) will auch die Sicherungshaft unwiderstehlich machen.
Wind in den Haaren
"Jedes Kind in Österreich soll beim Spielen den Wind in den Haaren spüren dürfen." - Salzburgs Bildungslandesrätin Maria Hutter (ÖVP) bläst Sturm gegen das Kopftuch.
"Es gibt wesentlich wichtigere Herausforderungen." - Bei ihrer Tiroler Kollegin Beate Palfrader (ÖVP) kommt die türkise Anti-Kopftuch-Message nicht so gut an.
"Wir machen uns erst Sorgen, wenn sie unserer Meinung ist." - Für ÖVP-Vizegeneralsekretärin Gaby Schwarz ist Widerspruch der Tirolerin nichts Neues.
"Lieber Kippa, als Kapperl"
"Lieber Kippa, Kopftuch und Kreuz als Ihre Kapperl von den schlagenden Verbindungen." - Die Grüne Eva Blimlinger setzt Prioritäten, und zwar gegen FPÖ-Burschenschafter.
"Man muss aufpassen, dass man nicht einen Wald-und-Wiesen- oder Kraut-und Rüben-Ausschuss hinkonstruiert." - Vizekanzler Werner Kogler verteidigt grüne Eingriffe in den Ibiza-U-Ausschuss.
"Grün ist nicht der Anstand, Grün ist die Zensur." - Kai Jan Krainer warnt deshalb vor Ökos in ÖVP-Geiselhaft.
Moralische Überheblichkeit
"Was ich wirklich nicht vermisst habe in diesem Haus, ist die moralische Überheblichkeit der Grünen." - Nikolaus Scherak (NEOS) versucht sich als geerdeter Oppositioneller.
"Ist euch klar, dass euch die ÖVP gerade in politische Sicherungshaft nimmt?" - Und auch Peter Pilz hat gute Ratschläge für seine Ex-Partei.
"Wär es nicht gescheiter, er macht nur Krapfen?" - Es war sehr schön, es hat ihn sehr gefreut: Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) auf Backstubenbesuch.
Rückführungsabkommen
"Wenn er die Balkan-Route schließen kann, wird er wohl auch Rückführungsabkommen schließen können." - Kurz soll in die Gänge kommen, meint Doskozil.
"Aber in Wien grüßt nie jemand zurück." - Landkind Elisabeth Köstinger (ÖVP) und die Kälte der Bundeshauptstadt.
(APA)