Zimmererlehrlinge stellten sich Wettbewerb

Aufgrund der vielen Teilnehmer wurde dieses Jahr der Lehrlingswettbewerb der Zimmerer parallel in der Landesberufsschule Dornbirn 1 und in der HTL Rankweil durchgeführt werden.
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb
Doch was hat so viele Lehrlinge zur Teilnahme motiviert? „Der Wettbewerb ist eine gute Übung für die Gesellenprüfung. Hier bekomme ich einen ersten Eindruck, wie alles ablaufen wird, vor allem auch mit dem theoretischen Teil“, begründete Leopold Jägerhuber von der Kaufmann Zimmerei und Tischlerei seine Motivation. Und Lehrlingswart Norbert Lukasik führt weiter aus: „Hier wird das handwerkliche Geschick und das Fachwissen abgesteckt. So weiß auch der Betrieb, wo die Potenziale und Grenzen seiner Lehrlinge sind. Außerdem lernen sie das präzise Arbeiten unter Zeitdruck.“
Die Gewinner
Geschick, Präzision und ein ruhiges Händchen trotz Zeitdruck bewiesen der Erstplazierte Christoph Müller, Sutter Holzbau, der Zweitplatzierte Daniel Burtscher, Zimmerei Heiseler, sowie der Drittplatzierte Sebastian Moosmann von i+R Holzbau.
Moosmann und Müller trainieren bereits für den Bundeslehrlingswettbewerb, der Mitte Juni in Absam in Tirol stattfindet.