Zilk soll laut "profil" für CSSR spioniert haben

Zilk habe demnach ein Honorar erhalten, das nach heutiger Kaufkraft rund 30.000 Euro ausmachte. Den ersten Beleg habe Zilk noch mit seinem eigenen Namen unterschrieben, heißt es in dem Bericht. In Folge unterzeichnete er laut “profil” mit “Johann Maiz”, einem von ihm selbst gewählten Tarnnamen. Die tschechoslowakische Staatssicherheit führte ihn unter dem Namen “Holec”, schreibt das Magazin. Erst als die Zusammenarbeit zu Ende ging, sei in den Akten wieder der Name “Helmut Zik” verwendet worden.
Ähnliche Berichte über die mehr als zehn Jahre alten Vorwürfe hatte es kürzlich in der tschechischen Tageszeitung “Mlada fronta Dnes” gegeben. Sie schrieb, Zilk habe für seine Kontakte mit dem früheren tschechoslowakischen kommunistischen Geheimdiensts (StB) in dem genannten Zeitraum 55.000 Schilling sowie 13.000 tschechoslowakische Kronen erhalten. Die Zeitung berief sich auf StB-Akten.
Laut “profil” erhielt Zilk auch Geschenke, wie etwa einen Luster aus böhmischem Bleikristall. Dem CSSR-Geheimdienst lieferte Zilk dem Artikel zufolge Informationen aus dem inneren Kreis der SPÖ, zur Außenpolitik der neuen ÖVP-Alleinregierung und zur österreichischen Haltung in der Frage der Restitution der Altösterreicher. Auch nachdem er im März 1967 Fernsehdirektor des ORF geworden war, habe Zilk seine Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst fortgesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.