Grund zu übergroßer Sorge sah er nicht. Wir sind sicher nicht in der Situation, wo wir Angst haben, dass der Vater stirbt, sagte er: Es ist absoluter Nonsens, dass man schreibt, er liegt im Sterben.
Zuvor hatte die Info-Illustrierte News in einem Vorabmeldung vom dramatischen Überlebenskampf des Ex-Politikers berichtet. Er werde beatmet, auch sei es kurzzeitig zu einem Nierenversagen gekommen, hieß es. Letzteres bestätigte Thomas Zilk. Inzwischen würden die Nieren seines Vaters aber wieder funktionieren. Auch der Blutdruck und andere Herz-Kreislauf-Messwerte seien wieder hervorragend.
Er erholt sich langsamer, als wir alle erhofft haben, sagte Thomas Zilk. Dies sei aber nicht verwunderlich bei einem Mann, der sich in seinem Beruf körperlich voll eingesetzt habe und kommendes Jahr seinen 80. Geburtstag feiern werde. Jedenfalls hätten die Ärzte entschieden, den künstlichen Tiefschlaf einzuleiten: Das soll noch zwei, drei Tage dauern. Man hat gesehen, dass das für die Gesamterholung wirklich von Vorteil ist.
Wir hoffen alle sehr, dass das gut ausgeht, betonte der Sohn des Altbürgermeisters auch im Namen von Zilks Ehefrau Dagmar Koller: Ich bin froh, wie der Verlauf in den letzten zwei Tagen war. Das ist alles, was man sagen kann. Die Hoffnung ist, dass das alles sehr gut wird. Ich rechne auf jeden Fall damit, dass er wieder gesund und aktiv wird.
Unmittelbar nach der Operation in der vergangenen Woche hatten sich die Ärzte noch optimistisch gezeigt, dass Zilk bald nach Hause zurückkehren könne. Zuletzt hatte sein behandelnder Arzt, Univ.-Prof. Kurt Huber, Vorstand der Dritten Medizinischen Abteilung des Wilhelminenspitals jedoch mehrfach gesagt, dass Zilk länger im Spital bleiben müsse, sein Zustand aber stabil sei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.