Zielsprung der WM-Herren-Abfahrt entschärft
Die Organisatoren hoffen, am Freitag um 11.00 Uhr das zweite Training durchzubringen, damit die Läufer den Sprung vor der für Samstag geplanten Abfahrt noch einmal im Renntempo absolvieren können.
Vor dem Donnerstag-Training waren die Kamerafahrer sowie die ersten Vorläufer beim Zielsprung extrem weit gesprungen. Darauf entschieden die Verantwortlichen, vor dem Sprung ein zusätzliches rotes Tor zu setzen, das eine Art inoffizielles Ziel markierte. Der Großteil der Läufer schwang daher vor dem Zielhang mehr oder weniger stark ab und fuhr den Schlussteil aufrecht und nicht im Renntempo.
“Das war natürlich keine Ideallösung, das war unsere letzte Option gewesen”, so Hujara. “Der Sprung wird abgetragen und sollte danach kein Problem mehr darstellen”, meinte der Deutsche weiter. Die Wettervorhersage für Freitag prognostizierte zwar Wind, die Meteorologen rechneten aber mit einer “guten Chance” für das Herren-Training und die Damen-Super-Kombi. Für Freitagabend war dann der Beginn von Schneefällen angesagt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.