Mehr Lust auf Sport und Bewegung für Vorarlbergs Kinder und Jugendliche. Schulsport Vorarlberg und Marke Vorarlberg bauen die erfolgreiche Kooperation aus
Die beliebte Ballspielchallenge geht ab 7. März 2022 in die nächste Runde. Sämtliche Vorarlberger Volksschüler*innen sind aufgerufen, verschiedene Balltricks zu üben und die Übungsfortschritte per Video festzuhalten. Für die Gewinner liegen tolle Preise bereit.
„Das Schöne an den Challenges ist, dass sich Schüler*innen gegenseitig animieren, mitzumachen und sich zu verbessern“, so Conny Berchtold. Wenn einige davon anschließend Sport in ihren Alltag integrieren und regelmäßig dranbleiben, haben die Kooperationspartner ihr Ziel erreicht.
„2035 ist Vorarlberg der chancenreichste Lebensraum für Kinder“ bedeute schließlich, vor allem auch jenen Kindern mehr Chancen zu ermöglichen, die diese aufgrund ihrer Lebensumstände vielleicht weniger erfahren, so die Vertreter*innen der Marke Vorarlberg.
Ziel ist, rund 3.000 Schüler*innen zu erreichen. Dies ist zumindest bei den bisherigen Challenges gut gelungen. Bei der vergangenen Seilhüpfchallenge waren es sogar 39 Schulen, 174 Klassen bzw. Gruppen und 3.266 Schüler*innen. Hier durfte die Marke Vorarlberg einen Großteil der Springseile zur Verfügung stellen.
Ausschreibung zur Ballspielchallenge ab 28.2.
Zeitraum der Challenge: 7. März bis 7. April 2022
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.