AA

Zerstückel-Killer muss Mord für Polizei rekonstruieren

©Reuters
Ein schockierender Fall erschüttert Thailand: Ein spanischer Influencer gesteht den Mord an seinem Liebhaber und muss nun vor der Polizei in einer verstörenden Rekonstruktion zeigen, wie er das grausame Verbrechen begangen hat.
Koch-Influencer zerstückelt Leiche seines Opfers

Nach einem grausamen Mord in Thailand muss der 29-jährige spanische Influencer Daniel S. den thailändischen Ermittlern zu zeigen, wie er seinen Liebhaber getötet und anschließend zerstückelt hatte. In seinen schockierenden Aussagen berichtete er, wie er das Opfer in die Dusche gelegt und begonnen hatte, es zu zerstückeln. Die Rekonstruktion wurde im spanischen Fernsehen ausgestrahlt und zeigt den Spanier am Tatort, wo er angeblich die Leichenteile seines Opfers in Plastiksäcken entsorgte.

Vorausgegangener Streit und Motiv

Dem brutalen Verbrechen soll ein Streit vorausgegangen sein, bei dem Daniel S. seinen Liebhaber tötete. Berichten zufolge hatte B. die Beziehung beendet und keinen weiteren sexuellen Kontakt gewünscht. In einer hitzigen Auseinandersetzung sei es zur Eskalation gekommen, und Daniel S. gestand, sein Opfer geschlagen zu haben.

Grausame Szenen im Badezimmer

Im Badezimmer sollen sich die schrecklichen Szenen abgespielt haben, bei denen das Opfer gegen die Toilette gelehnt wurde und es zu einem gewalttätigen Kampf kam. Daniel S. berichtete von einem Biss seines Opfers, der dazu führte, dass er es erneut schlug. Schließlich wurde Edwin A. bewusstlos und voller Blut im Badezimmer zurückgelassen. Der Täter gestand, ihn in die Dusche gelegt und mit der Zerstückelung begonnen zu haben.

Geplantes Verbrechen und Werkzeugbeschaffung

Die Tat war offenbar kein impulsiver Akt, sondern geplant. Überwachungskameras sollen zeigen, wie Daniel S. vor der Tat in einen Baumarkt ging, um das notwendige Werkzeug für die grausame Tat zu besorgen. Dies unterstreicht die Vorsatztheorie der Ermittler.

Streit um Beziehung und Bedrohungen

Daniel S. bestreitet, eine Beziehung gehabt zu haben, während thailändische Medien das anders sehen. Laut diesen Berichten habe der Influencer vergeblich versucht, die Beziehung zu dem Chirurgen zu beenden. A. soll gedroht haben, intime Bilder der beiden zu veröffentlichen, die dem Ruf seiner berühmten Familie geschadet hätten.

Familie des Opfers wünscht keine Todesstrafe

Die thailändische Polizei führt weiterhin intensive Ermittlungen durch, jedoch wurden noch nicht alle Leichenteile gefunden. Sollte Daniel S. verurteilt werden, droht ihm die Todesstrafe. Doch die Familie des Opfers wünscht sich eine andere Strafe für den Täter. Sie bevorzugt eine lange Haftstrafe in Thailand, da sie ihren Glauben an den Willen Gottes stark vertritt und die Todesstrafe ablehnt.

Die Ermittlungen in diesem verstörenden Fall sind noch im Gange, und die genauen Umstände des Verbrechens werden weiterhin untersucht.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Zerstückel-Killer muss Mord für Polizei rekonstruieren