Zeltplätze beim Frequency-Festival bereits fast voll

Zum Frequency-Festival in St. Pölten sind bereits zahlreiche Besucher angereist, die ersten Konzerte gehen am (heutigen) Donnerstag über die Bühne. Das Rote Kreuz verzeichnete bis 5.30 Uhr 129 Versorgungen, vor allem aufgrund von kleineren (Schnitt-)Verletzungen und Insektenstichen. Vier Personen wurden ins Spital gebracht. Die Polizei berichtete von einem ruhigen Verlauf.
Bereits Taschendiebstähle registriert
“Es sind schon sehr viele da”, hieß es von Exekutive und ÖAMTC am Donnerstagvormittag. Das Festival sei “insgesamt bis jetzt sehr ruhig über die Bühne gegangen”, sagte Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler auf APA-Anfrage. An Straftaten wurden einige Diebstähle – überwiegend Taschendiebstähle – registriert. Vonseiten des Roten Kreuzes hieß es, dass es bisher “keine gröberen Vorkommnisse” gegeben habe.
Bereits volle Campingplätze
Early Camping war gegen eine Gebühr bereits ab Dienstag um 9.00 Uhr möglich. Viele Besucher nutzten den gestrigen Feiertag, um anzureisen und ihr Zelt aufzubauen. Einige Gäste suchten bereits Abkühlung in der Traisen. Es werde schon relativ eng auf den Campingplätzen, hieß es von der Exekutive.
Größere Verkehrsbehinderungen blieben bisher aus. “Es gab schon einige Pannenhilfen auf der Autobahn”, berichtete Romana Schuster vom ÖAMTC auf Anfrage.
Rotes Kreuz ist bereit
Die drei Sanitätsstützpunkte auf den Campingplätzen und der notarztbesetzte Hauptstützpunkt gegenüber des VAZ St. Pölten wurden am Mittwoch in Vollbetrieb genommen. Das Rote Kreuz empfahl, zum Vermeiden von Verletzungen auch in den Campingbereichen nicht auf festes Schuhwerk zu verzichten. “Trotz sommerlicher Tagestemperaturen werden die Nächte durchaus kühl, daher bitte nicht auf warme Kleidung zu vergessen”, hieß es in einer Aussendung. Geraten wurde, vor allem nach Insektenstichen bei Beschwerden wie Schwellungen oder Kreislaufproblemen umgehend einen Sanitätsstützpunkt aufzusuchen.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.