Zelenovic' Verhaftung bestätigt
Der vom UNO-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien Gesuchte sei bereits am 25. August in der westsibirischen Ölstadt Chanty-Manssijsk festgenommen worden, teilte die örtliche Polizei nach Angaben der Agentur Interfax mit.
Zelenovic habe mehrere Jahre unter dem falschen Namen Petrowitsch als Bauarbeiter in Chanty-Manssijsk gelebt. Die Polizei warte jetzt auf Auslieferungsanträge aus Bosnien-Herzegowina oder vom Tribunal in Den Haag.
Damit bestätigten die Behörden jetzt einen Bericht der bosnisch-serbischen Nachrichtenagentur SRNA, die bereits in der vergangenen Woche über die Verhaftung berichtet hatte. Noch am Montag hatte der russische Botschafter in Bosnien-Herzegowina, Konstantin Suwalow, bestritten, dass Zelenovic in Russland festgehalten werde.
Zelenovic war im Bosnien-Krieg 1992 bis 1995 Anführer serbischer Freischärler und stellvertretender Kommandant der Militärpolizei in der ostbosnischen Stadt Foca. Der 44-jährige ist wegen Folter, Vergewaltigung und Ermordung moslemischer Zivilisten angeklagt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.