Zehn wärmende Getränke für die kalte Jahreszeit - einfach unwiderstehlich!

Etwas Warmes braucht der Mensch ..
1. Baileys Wintertraum

Ganz einfach zuzubereiten, aber dennoch grandios im Geschmack: Pro Person wird 50 ml Baileys in ein Glas gefüllt. Dann muss nur noch mit heißer Milch aufgegossen werden und schon kann man es sich mit dem leckeren Drink vor dem offenen Kamin bequem machen – zur Not tut es natürlich auch die Heizung.
2. Eierlikör-Punsch

Auch hierfür werden keinerlei Kochkünste benötigt: Eierlikör, süßer Weißwein, Orangensaft und Vanillezucker werden in einen Topf gegeben und erwärmt – und fertig ist das ebenso gehaltvolle wie leckere Getränk
3. Alkoholfreier Winterpunsch

Früchtetee, Apfel- und Orangensaft kommen in einen großen Topf. Dann fehlen nur noch Vanillezucker, Zimt, Honig, Orangenscheiben sowie Orangenschalen-Abrieb. Wer Lust hat, kann auch noch Apfelstückchen zugeben.
4. Weißer Glühwein

Weißwein wird mit frischem Orangen-, Zitronen und Mandarinensaft vermengt. Zucker, eine Zimtstange und Nelken werden zugegeben und die Flüssigkeit erhitzt, aber nicht aufgekocht. Nun noch etwas ziehen lassen und dann kann das fruchtig-würzige Getränk genossen werden.
5. Kakao mit Marshmallows

Milch wird erhitzt und die Schokolade darin zum Schmelzen gebracht. Dann werden Marshmallows in Tassen gegeben und mit der Schokomilch übergossen. Zum Schluss wird noch ein Schlagobers-Häubchen aufgesetzt und dieses mit einer Prise Zimt oder Muskat bestreut. Ein wunderbar süßer Wintergenuss – nicht nur für Kinder!
6. Holunder-Punsch

Holundersaft, Wasser, brauner Zucker, Bourbon-Vanille-Aroma, Zimt und Früchtetee werden aufgekocht und acht Minuten bei schwacher Hitze ziehen gelassen. Nach dem Entfernen der Teebeutel kommt noch Rum hinzu. Oder man entscheidet sich für die ebenso leckere alkoholfreie Variante und lässt den Rum einfach weg.
7. Irish Coffee

Whisky wird erwärmt und zusammen mit dem heißen Kaffee in ein hitzebeständiges Glas gefüllt. Dann wird brauner Zucker zugegeben und die leicht aufgeschlagene Sahne auf die Flüssigkeit gehäuft. Gehaltvoll – aber richtig gut!
8. Eggnog

Eigelb wird mit Zucker schaumig geschlagen. Über einem kochenden Wasserbad wird weitergerührt und langsam die Sahne zugefügt. Sobald die Masse eine cremige Konsistenz hat, wird der Topf vom Herd genommen und der Alkohol (Rum, Weinbrand oder Whisky) untergerührt. Muskatnuss gibt dem süffigen Getränk seine Würze.
9. Karamell-Chai

Gewürznelken und Kardamomkapseln werden zerstoßen und in einem Topf erwärmt, bis sie anfangen zu duften. Dann wird mit Wasser aufgegossen und Ingwer zugegeben. In einem zweiten Topf werden Karamellbonbon-Stücke in heißer Milch aufgelöst. Zuletzt wird das Gewürzwasser durch ein Sieb zur Milch gegossen und das Getränk noch einmal aufgekocht. Himmlisch gut!
10. Feuerzangenbowle

Frischer Orangensaft wird zusammen mit Zitrusschalen, Zimtstangen, Sternanis, Nelken und Rotwein in einem feuerfesten Topf erhitzt, aber nicht gekocht. Dann wird darüber auf eine Feuerzange ein Zuckerhut gelegt, der mit Rum beträufelt und dann angezündet wird. Damit die Flamme nicht ausgehen kann, muss immer wieder Rum nachgegossen werden. Stilvoll lässt sich die Feuerzangenbowle beim Ansehen des gleichnamigen Films genießen. Viel Spaß dabei!