Zehn Mannschaften treten in zwei Gruppen auf der WFV-Sportanlage in Wien-Hirschstetten gegeneinander an, die Semifinal-Partien steigen auf dem FAC-Platz. Das Finale, zu dem die Organisatoren bis zu 5.000 Schulkinder als Zuschauer erwarten, geht am Mittwoch (10:45 Uhr) im Horr-Stadion über die Bühne und wird live auf ORF1 übertragen.
WFV-Präsident Kurt Ehrenberger hob die Bedeutung der Schülerliga für den österreichischen Fußball hervor. “Es haben immer wieder Talente in der Schülerliga gespielt, die es später bis ins Nationalteam gebracht haben”, betonte der Chef des Ausrichter-Verbandes. So waren früher unter anderem Toni Polster, Didi Kühbauer, Martin Stranzl oder Emanuel Pogatetz (als Tormann) für ihre jeweilige Schule im Einsatz.
Schülerliga-Bundesfinale vom 23. bis 27. Juni in Wien:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.