Zahlungsmoral: Burgenländer sind Top, Wien als "moralisches Schlusslicht"
    Die zweitbeste Zahlungsmoral hinter dem Burgenland gibt es demnach in Tirol, gefolgt von Niederösterreich, Oberösterreich und Vorarlberg. Salzburg, Kärnten und die Steiermark teilen sich den vorletzten Platz.
Zahlungen von Rechnungen und Co.: Geschlecht spielt eine Rolle
Einen wesentlichen Unterschied bei der Zahlungsmoral spielt das Geschlecht. So ist die durchschnittliche Forderungshöhe von rund 405 Euro bei Männern um knapp ein Drittel höher als die bei Frauen mit 304 Euro. Insgesamt hat sich die Forderungshöhe bei männlichen Konsumenten im Vergleich zum Vorjahr konstant gehalten (2014: 400 Euro), während jene der Frauen von 323 Euro um 6 Prozent auf 304 Euro gesunken ist, rechnet CRIF vor.
Insgesamt hat sich die Zahlungsmoral der Österreicher heuer verbessert. “Der Anteil der österreichischen Bevölkerung mit offenen Rechnungen ist um 15 Prozent gesunken”, so CRIF Österreich-Chef Boris Recsey.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.