Zahlungsmoral ausländischer Geschäftspartner sinkt
Der Lieferantenkredit sei für Abnehmer die günstigste Lösung, um die Liquidität zu verbessern. Daher würden die Zahlungsziele zunehmend ausgereizt, so Franz Maier, Direktor des Kreditversicherers in Österreich, im “Standard”. Die Lieferanten hätten heuer wiederum ihrerseits die Zahlungsziele in nahezu allen Ländern verkürzt. Gebracht habe es nichts. Säumig seien freilich auch österreichische Unternehmen: Sie zahlten im Schnitt nach 30 Tagen und damit sechs Tage nach Fälligkeit.
Besonders lang auf ihr Geld warten die Amerikaner: Die von ihnen gesetzte Frist von 30 Tagen wird um 15 Tage überschritten. In Tschechien (Frist: 33 Tage), der Schweiz (25 Tage) und Deutschland (22 Tage) sind es der Studie zufolge zwei Wochen. In Italien und Spanien lassen die Unternehmen ihren Abnehmern 67 Tage Zeit, um offene Rechnungen zu begleichen. Viele zahlen deutlich früher, in Spanien sind es durchschnittlich elf Tage. Befragt wurden mehr als 3.500 Unternehmen in 20 Ländern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.