“Wir haben nach einem mehrjährigen Entwicklungsprozesses im Oktober letzten Jahres ein wertvolles Gebäude für unsere dörfliche Gemeinschaft eröffnet. Nämlich ein neues Haus, wo die Feuerwehr, der Kindergarten und ein kleiner Kultursaal untergebracht ist”, erklärt Müller. Beim Bau des Gebäudes wurde auf Energie Effizienz und heimische Baustoffe geachtet.
Daneben hat die Gemeinde Thüringerberg auch ein Gasthaus gekauft und ein “Sennlädele” in der Sennerei eingerichtet, um eine teilweise Nahversorgung sicher zu stellen.
“Wir hatten Mitte der achtziger Jahre ein großes Problem gehabt weil wir über zwei Jahre kein eigenes Gasthaus hatten. Deswegen hat sich die Gemeinde entschlossen das gesamte Sonnenareal zu kaufen und das war meines Erachtens die wichtigste Entscheidung seit dem zweiten Weltkrieg”, ist Müller stolz und unterstreicht die Wichtigkeit dieser Entscheidung.
Damit hat die Gemeinde die Möglichkeit geschaffen, sich auf dem Areal weiter zu entwickeln. So wurde in Thüringerberg ein Zentrum mit einem neuen Kultur- und Mehrzwecksaal, dem Gemeindeamt, der Geschäftsstelle des Biosphärenparks Großes Walsertal und zudem noch vier Wohnungen errichtet.
Factbox
Gemeinde Thüringerberg
Budget 2011: 2,2 Millionen
Einwohner: 700
Mitarbeiter: 5
Bürgermeister Wilhelm Müller
Alter: 52 Jahre
Familienstand: ledig
Hobbies: lesen, Tennis, singen
Bürgermeister Müller im Gespräch:
(VORARLBERG ONLINE)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.