“Wilderei, fehlende Gelder für den Naturschutz und wesentlich weniger Beutetiere sind die Hauptursachen für diese Abnahme”, klagte die Moskauer IFAW-Chefin Maria Worontsowa am Sonntag. Präsident Dmitri Medwedew und Regierungschef Wladimir Putin müssten endlich ausreichend Mittel für Schutzmaßnahmen wie Anti-Wilderer-Patrouillen bereitstellen.
Der Leiter der US-Gesellschaft Wildlife Conservation Society (WCS) in Russland, Dale Mikell, schlug vor, den Holzeinschlag zu verbieten, damit sich die Lebensräume der Sibirischen Tiger nicht weiter verkleinerten. Nach Angaben von Dmitri Pikunow, Chef des Labors für Umwelt und Wildtierschutz in der russischen Stadt Wladiwostok, finden die Tiger nicht mehr genug Nahrung, weil ihre Beutetiere massiv bejagt werden.
Der Tierschutzfonds beklagt zudem eine Zunahme des illegalen Handels mit Fellen, Knochen und Fleisch, seit Russlands Nachbar China eine Lockerung des Handelsverbots in Aussicht gestellt hat. Der Moskauer Tierschützer Igor Beliatski hatte vor kurzem gesagt, für einen toten Tiger würden auf dem Schwarzmarkt mehr als 10.000 US-Dollar gezahlt. In China werde alles von der Kralle bis zum Zahn verarbeitet, sagte der IFAW-Experte. Oft seien nicht einmal mehr die ausgehungerten oder kranken Tiger-Waisen der getöteten oder überfahrenen Mütter in Auffangstationen zu retten, sagte Beliatski.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.