Zahl der Genesenen wieder höher als Neuinfektionen

Bis Sonntagnachmittag 16 Uhr wurden seit Mitternacht 98 aktiv positive Fälle weniger registriert. Genesungen wurden 321 gemeldet. Die Zahl der aktiv positiv Covid-19-Infizierten sank von 4299 auf 4201 Fälle. In den Spitälern blieb die Intensiv-Belegung angespannt, verschärfte sich aber nicht. Es kamen vier weitere Todesfälle dazu.
In Vorarlberg sind damit bisher 72 Personen am oder mit dem Virus gestorben.
Am Samstag wurden 14 Covid-19-Erkrankte in den Spitälern aufgenommen. In Summe werden 180 COVID-19-Patienten stationär betreut, 287 der 432 Normalbetten sind für die Behandlung von COVID19-Patienten noch verfügbar. 16 Personen konnten aus dem Krankenhaus entlassen werden. Für den Sonntag gibt es noch keine Detailzahlen, diese folgen am Montagvormittag.
35 Covid-19-Patienten müssen Stand Sonntagnachmittag auf der Intensivstation behandelt werden, 145 auf der Normalstation. Von den insgesamt 63 intensiv-medizinisch betreuten Betten stehen für alle Patientengruppen somit noch 16 zur Verfügung. 117 Mitarbeitende in den Vorarlberger Krankenhäusern sind Corona-positiv getestet, 106 sind zusätzlich in Quarantäne.
In zwölf Gemeinden lag die Zahl der Fälle (weit) über 100, Spitzenreiter war die Stadt Dornbirn (530) vor Lustenau (335), Bregenz (318) und Feldkirch (272). Mit Stand Sonntagnachmittag gab es 18 Vorarlberger Kommunen mit genau 50 oder mehr aktiv Infizierten. 71,6 Prozent aller in Vorarlberg aktiven Coronavirus-Infektionen verteilten sich auf diese 18 Gemeinden. Nur noch vier der 96 Vorarlberger Kommunen waren frei vom Coronavirus.
Die meisten aktiv Infizierten gibt es nach wie vor im Bezirk Bregenz (1473), dahinter folgen Dornbirn (1103), Feldkirch (1040) und Bludenz (551).
7-Tages-Inzidenz
Laut dem Corona-Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) wies Vorarlberg bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Sonntag wieder den schlechtesten Wert aller österreichischen Bundesländer auf. Mit 803 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen lag das Land vor Oberösterreich (736) und Tirol (672).
Der Österreich-Durchschnitt belief sich am Sonntag auf 543.
Alle vier Vorarlberger Bezirke weisen derzeit eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 670 auf. Vorarlbergs "Hotspot" mit einer Inzidenz von 976,5 ist nach wie vor der Bezirk Dornbirn.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.