Erneut starkes Erdbeben in Afghanistan

Medienberichten zufolge waren die Erschütterungen auch in den Nachbarländern Indien und Pakistan zu spüren. Angaben über Opfer und Schäden lagen noch nicht vor.
Opferzahl steigt weiter
Die Region war bereits von dem schweren Erdbeben in der Nacht auf Montag betroffen. Es liefen immer noch Rettungsarbeiten. Mittlerweile seien 2.217 Tote sowie fast 4.000 Verletzte gezählt worden, schrieb Vize-Regierungssprecher Hamdullah Fitrat im Onlinedienst X. Der Großteil der Opfer wurde demnach in der nordöstlichen Provinz Kunar registriert. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS hatte das erste Erdbeben eine Stärke von 6,0 und ereignete sich in einer Tiefe von acht Kilometern.
Viele der betroffenen Gebiete sind laut Hilfsorganisationen nur schwer zugänglich, das erschwere die Nothilfe und die Bergung von Opfern. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilte, seien ganze Familien unter den Trümmern begaben worden. Fast 7.000 Häuser in den Provinzen Kunar, Nangarhar und Laghman im bergigen Grenzgebiet zu Pakistan wurden nach offiziellen Angaben zerstört. Die Taliban-Regierung rief die Weltgemeinschaft zu internationaler Hilfe auf.
(S E R V I C E - Spendenaufrufe:
Österreichisches Rotes Kreuz - IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144 - BIC: GIBAATWWXXX - Erste Bank: BLZ 20.111 - Kennwort: Katastrophenhilfe oder online unter
Caritas Österreich - IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560 - Kennwort: "Katastrophenfonds" -
UNICEF Österreich -
CARE Österreich - IBAN: AT77 6000 0000 0123 6000 oder
World Vision Österreich Katastrophenhilfe - Erste Bank - IBAN: AT22 2011 1800 8008 1800
Diakonie - Erste Bank - IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333 - BIC: GIBAATWWXXX - Spendenkennwort: Katastrophenhilfe - )
(APA/dpa/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.