Zahl der Banken in der Euro-Zone weiter geschrumpft
Die meisten Banken – gemessen an der Gesamtzahl der Institute in einem Land – verschwanden in Irland, Luxemburg, Zypern, Frankreich und Griechenland von der Bildfläche. Absolut betrachtet machten die meisten Institute in Irland, Frankreich, Luxemburg und Deutschland dicht.Seit Schaffung der Eurozone 1999 ist trotz ihrer Erweiterung die Zahl der Banken kontinuierlich gesunken. Insgesamt schlossen 2.323 Institute in diesem Zeitraum ihre Türen.
In Deutschland gibt es der EZB zufolge derzeit 1.956 Banken und damit so viele wie in keinem anderen Land der Eurozone. Neben der schieren Größe und der Zahl der Einwohner ist dafür auch die Kleinteiligkeit des deutschen Bankensystems ein Grund: Es gibt die öffentlich-rechtlichen Institute – die Sparkassen – , die Genossenschaftsbanken und die Privatbanken.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.