AA

Yvonne van Vlerken siegt in Walchsee

©Ralf Graner / ralfgraner.de
Yvonne van Vlerken krönt sich souverain zur ersten Königin beim der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl. Thomas J. Vonach mit Silber bei den Amateuren.

Frische 12 Grad Luft- und kalte 15 Grad Wassertemperatur waren keine Hürde für die rund 1200 Starter sich bei der Premiere des neuesten Challenge- Rennens der schönen wie anspruchsvollen Strecke zu stellen.

Als klare Favoritin bei den Damen ging die Wahl- Vorarlbergerin Yvonne van Vlerken ins Rennen, die die Strecke durch zahlreiche Trainingsaufenthalte in St. Johann (ihr Freund und Manager Thomas ist zur Hälfte Tiroler) kannte und sich 2008 hier auf ihren Weltrekord über die Langdistanz (beim Challenge- „Mutter-Rennen“ im fränkischen Roth) vorbereitet hatte. Eva Dollinger, Siegerin des Ironman Austria ´10, galt ebenso als Titelanwärterin wie die mehrfache Ironman-Siegerin Edith Niederfriniger/ITA.

Yvonne van Vlerken kam mit 4 Minuten Rückstand auf die Tirolerin Dollinger aus dem Wasser und das sollte an diesem Tag auch die einzige Teildisziplin sein, in der der sie sich geschlagen geben musste. Am Rad zeigte die Niederländerin dann ihre Klasse und die nach oben und in Richtung Ironman Hawaii zeigende Formkurve. Mit der schnellsten Radzeit in 2:24:38 egalisierte sie ihren Schwimmrückstand auf Eva Dollinger, die am Rad stark aufzeigte.

Der Halbmarathon auf der selektiven weil ziemlich kuppierten Strecke in vier Runden um den Walchsee wurde dann zum Genußlauf für die 31jährige Niederländerin dem die Ironman Austria- Siegerin nichts entgegen zu setzen hatte. Schon nach zwei der vier Laufrunden baute van Vlerken ihren Vorsprung leichtfüßig auf 3 Minuten aus, danach schaltete sie, wie von Head- Coach Frank Senders empfohlen, in den Autopiloten und hatte Zeit die idyllische Landschaft samt dem über dem Walchsee thronenden Wilden Kaiser-Gebirge und die tolle Stimmung unter den zahlreichen Zuschauern aufzusaugen. Rund 5 Minuten trennten die beiden ersten Damen im Ziel.

Thomas J. Vonach, der nach seinem Amateur-Langdistanz-Weltmeistertitel Anfang August mit einer härtnäckigen bakteriellen Magen-Darm Infektion und deren Folgen zu kämpfen hatte, ging mit niedrigen Erwartungen ins Rennen, überraschte aber sogar sich selbst und konnte mit einer ordentlichen Portion Leidensfähigkeit die Silbermedaille in seiner stark besetzten AK holen. Am Gesamt 27.Rang wurde er 3. Österreicher im Feld.

Das Premieren-Rennen beeindruckte mit einer perfekten Organisation und wird für viele Triathleten wohl bald ein Fixtermin im jährlichen Rennkalender sein.

O-Ton Yvonne: „Ich habe mich sehr auf das Rennen gefreut und es war für mich der letzte Formtest bevor ich ins Trainingslager in die USA abreise. Es ist schön hier zu gewinnen, für mich war es auch ein eine Art Heimrennen und ich bin beeindruckt von der perfekten Organisation des Premieren-Rennens.“

ERGEBNISSE Top 3

Frauen
1.Yvonne van Vlerken (NED) 4:25:08 (30:52-2:24:38-1:25:21)
2. Eva Dollinger (AUT) 4:29:50 (26:41-2:28:42-1:30:33)
3. Edith Niederfriniger (ITA) 4:38:58 (28:46-2:32:55-1:31:37)

Männer
1. Michael Weiss (AUT) 3:57:15 (27:53-2:04:16-1:21:02)
2. Massimo Cigana (ITA) 3:59:35 (26:35-2:12:30-1:16:23)
3. Alessandro Degasperi (ITA) 4:04:52 (26:13-2:16:46-1:17:53)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Yvonne van Vlerken siegt in Walchsee