Bisher mussten sich die Video-Produzenten an YouTube wenden und nachfragen, ob Werbung neben ihren Werken geschaltet werden kann. Ohne ihre Zustimmung wird es aber auch weiter keine Werbung neben den Videos geben.
Google hatte YouTube Ende 2006 für 1,76 Mrd. Dollar (1,233 Mrd. Euro) übernommen und sich zunächst darauf konzentriert, das Videoportal noch populärer zu machen. Im Zuge der allgemeinen Rezession dringt Google nun aber verstärkt darauf, dass YouTube möglichst bald profitabel werden soll. Viel Überzeugungsarbeit wird YouTube bei den infrage kommenden Video-Produzenten wohl nicht leisten müssten, da sie den größten Teil des Geldes bekommen, das durch die Werbung hereinkommt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.