Ein unbemanntes US-Flugzeug hatte am Donnerstag im Stammesgebiet Nord-Waziristan – einer Hochburg radikal-islamischer Aufständischer und Terroristen – mehrere Raketen abgeschossen. Zunächst hatten Geheimdienstmitarbeiter gesagt, Ziel sei ein Taliban-Treffen gewesen. Ein Augenzeuge namens Mamraiz Khan sagte der Urdu-sprachigen Zeitung “Mashraq” (Freitag), eine Stammesversammlung im Freien sei beschossen worden. “Nach dem Angriff war die ganze Gegend voller Leichen.”
Nach offiziellen Angaben waren 41 Menschen bei dem Raketenbeschuss getötet worden. Aus Geheimdienstkreisen hieß es, zwei weitere Männer seien am Freitag im Krankenhaus an ihren Verletzungen gestorben. Acht Verletzte schwebten weiterhin in Lebensgefahr.
Inoffiziell duldet die Regierung in Islamabad die amerikanischen Drohnenangriffe, die pakistanische Armee liefert in manchen Fällen Zielinformationen. Bei der Bevölkerung sind die Angriffe aber hochgradig unpopulär. Sie tragen zu der ausgeprägten amerikafeindlichen Stimmung im Land maßgeblich bei.
Die Beziehungen zwischen Islamabad und Washington waren zuletzt durch den Fall eines in Pakistan unter Mordverdacht stehenden CIA-Mitarbeiters schwer belastet worden. Die US-Regierung hatte die Freilassung des amerikanischen Staatsbürgers Raymond Davis gefordert, der Ende Jänner in der ostpakistanischen Stadt Lahore unter ungeklärten Umständen zwei Einheimische erschossen hatte.
Ein Gericht in Lahore hatte Davis am Mittwoch aus der Untersuchungshaft entlassen, nachdem die Angehörigen der Opfer ihm vergeben hatten. Nach offiziellen Angaben war ihnen zuvor sogenanntes Blutgeld zur Entschädigung versprochen worden. Davis reiste unmittelbar danach aus. Am Donnerstag war es daraufhin zu Demonstrationen in Pakistan gekommen. Religiöse Parteien riefen zu erneuten Protesten nach dem Freitagsgebet auf. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.