Würth erwirbt Bodenseebank
Würth plant einen Mehrheitseinstieg in die IBB (Internationale Bodenseebank), an der auch Ländle-Hypo und Rhomberg Bau Anteile halten.
LBBW ordnet Gebiet neu
Im Gegenzug würde sich die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), die heute an der IBB 81,5 Prozent hält, aus dieser zurückziehen. Hypo-Vorstandschef Dr. Jodok Simma dazu auf VN-Anfrage: Das macht deshalb Sinn, weil die LBBW, die zu einem Viertel auch an uns beteiligt ist, erst kürzlich eine größere Bank im erweiterten IBB-Einzugsgebiet erwarb und so ein Verbleib in der IBB eine Doppelgleisigkeit bedeuten würde. Erst recht Sinn machen wird ein Mehrheitseinstieg von Würth, weil die IBB damit wieder jenen Privatbank-Charakter zurückgewinnt, wie er bei ihrer Gründung 1995 bzw. bei Aufnahme des Bankgeschäfts 1996 gegeben war. Zur Erklärung: Ursprünglich waren mehrere private Gesellschafter engagiert, deren Anteile beim Ausstieg jeweils von der LBBW übernommen worden waren.
Strategische Beteiligung
Während die Hypo Vorarlberg an ihrer Zehn-Prozent-Beteiligung an der IBB auch unter einem künftigen Mehrheitseigner Würth nichts zu ändern gedenkt, will Rhomberg Bau den Verbleib in der IBB von der dann von Würth vorzugebenden Geschäftsstrategie des Bankhauses abhängig machen.
Konsul Walter-Heinz Rhomberg zu den VN: Für uns ist das IBB-Engagement eine rein strategische Beteiligung, einfach um dort bessere Markteinblicke zu erhalten. Sollte der künftig wieder stärker als Privatbank akzentuierten IBB vor allem eine intensivere Bedienung des Schweizer Marktes gelingen, könnte unsere kleine Beteiligung auch künftig Sinn machen – also warten wir vorerst ab, wohin sich die IBB unter Würth entwickelt.
Privatbank-Profil
IBB-Vorstandsdirektor Dr. Axel Storck meinte auf VN- Anfrage ebenfalls, dass der Einstieg des Würth-Konzerns, der in der Bodenseeregion auch mit seinen eigentlichen Kerngeschäften sehr aktiv und präsent ist, der IBB wieder deutliches Privatbank-Profil verpassen würde. Und als solche war unser Bankhaus ja schon von seiner Grundkonzeption her angelegt.
Würth-Konzern
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.