Wurde das Infektionsteam personell geschwächt?

Bei diesen sechs Mitarbeitern handelt es sich um zwei Ärzte und vier großteils langjährige Mitarbeiter aus der Vorarlberger Landesverwaltung, von denen zumindest eine Person im Land auch Führungsverantwortung hat. Auslöser für den eher ungewöhnlichen Schritt des Landes in Pandemie-Zeiten, wo nicht gerade ein Überangebot an qualifiziertem medizinischem Personal für Tests und Diagnosen besteht, dürften aus dem Ruder gelaufene verbale Auseinandersetzungen in der Teststation in Dornbirn gewesen sein.
Die SPÖ stellt deshalb eine Anfrage an die Landesregierung, in der sie Auskunft zum Infektionsteam des Landes Vorarlberg erhalten möchte.
Contact Tracing benötigt ausreichend Personal
Insgesamt 21 Fragen stellt SPÖ-Landtagsabgeordnete Manuela Auer in dieser Angelegenheit an die zuständige Gesundheitslandesrätin: "Nach einem Jahr der Pandemie wissen wir alle, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und Infektionsketten schnell und konsequent zu durchbrechen. Dafür braucht es aber ein personell gut ausgestattetes Infektionsteam. Darum darf es nicht sein, dass dort kurzfristig Personal abgezogen wird", begründet die Sozialdemokratin.
Umfassende Fragen der SPÖ
In ihrer Anfrage möchte Manuela Auer deshalb wissen, ob vom Infektionsteam tatsächlich sechs Mitarbeitende abgezogen wurden und ob deren Kritik am Contact Tracing dabei eine Rolle gespielt hat. Wichtig ist Auer auch die Frage, ob dies im Einvernehmen mit der Personalvertretung erfolgt ist und ob mit den betroffenen Personen vorher das Gespräch gesucht wurde.
Wie lange warten bei 1450?
Vor diesem Hintergrund fragt Auer auch danach, ob das Contact Tracing derzeit in vollem Umfang funktioniert, wie lang die Wartezeiten unter der Telefonnummer 1450 sind und wie lange das Ausstellen von Absonderungsbescheiden aktuell dauert.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.