Wulff unterstrich vor den Abgeordneten, Deutschland arbeite intensiv mit seinen Partnern an einer diplomatischen Lösung. Zugleich sei es aber am Iran, jetzt Bewegung zu zeigen. Die Iran-Resolution des UN-Sicherheitsrats sehe zu Recht verschärfte Sanktionen vor, solange das Land die Forderungen der internationalen Gemeinschaft nicht erfülle. Das Dialogangebot an den Iran liege nach wie vor auf dem Tisch.
Die internationale Gemeinschaft verdächtigt den Iran, heimlich an Atomwaffen zu arbeiten. Der Staat bestreitet dies und erklärt, die Atomenergie nur zur Stromerzeugung zu nutzen. Allerdings verweigert die Regierung in Teheran UN-Kontrolleuren ungehinderten Zutritt zu seinen Atomanlagen. Deswegen wurden die Sanktionen gegen das Land in den vergangenen Monaten verschärft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.