AA

Wucher Helicopter im TV: Samstag, 14. August, 17.05 Uhr, ORF 2

Wucher Helicopter stellte die Figuren auf.
Wucher Helicopter stellte die Figuren auf. ©Markus Trettner/Kunsthaus Bregenz.

Nach fünfjähriger Vorbereitungszeit durch das Kunsthaus Bregenz wurde Ende Juli die bislang größte Landschaftsinstallation Österreichs im Vorarlberger Hochgebirge eröffnet.

Der britische Künstler Antony Gormley stellt auf 2.039 Metern über dem Meeresspiegel 100 lebensgroße Eisenabgüsse seines Körpers auf. Der ORF Vorarlberg hat den Entstehungsprozess und die spektakuläre Aufstellung der Eisenskulpturen mit dem Helikopter filmisch begleitet. Die Dokumentation (Regie: Ingrid Adamer, Kamera: Alexander Roschanek), die im ORF ausgestrahlt wird und während der Ausstellungen von Cosima von Bonin und raumlaborberlin im Kunsthaus zu sehen sein wird, gibt Einblicke in das Schaffen von Antony Gormley in seinem Studio in London und zeigt das faszinierende Wechselspiel zwischen dem Skulpturenensemble Horizon Field und der alpinen Landschaft.

Wucher Helicopter ist sowohl vor als auch hinter der Kamera aktiv. Unser Cineflex-Team lieferte die spektakulären Luft-Bilder.

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Wucher Helicopter im TV: Samstag, 14. August, 17.05 Uhr, ORF 2