WTO-Konferenz: Erste Proteste
Eine von der WTO angestrebte Liberalisierung des Welthandels hätte nach Ansicht von Greenpeace zur Folge, dass mehr Elektronikschrott in Entwicklungsländern landet. Aktivisten der Organisation Oxfam demonstrierten im Einkaufsviertel Causeway Bay gegen eine unfaire Subventionierung von Produkten wie Reis und Baumwolle seitens der entwickelten Staaten.
Oxfam sammelte nach eigenen Angaben in mehr als 200 Ländern insgesamt 17,8 Millionen Unterschriften, mit denen die WTO und die Industriestaaten aufgefordert werden sollen, gegen unfaire Preispraktiken vorzugehen. Die Unterschriften sollten WTO- Generalsekretär Pascal Lamy am Montag übergeben werden, erklärte eine Oxfam-Sprecherin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.