Omibettwäsche, neckt Martin Benninghoven seine Frau und krallt sich ein Polster. Auch Sohnemann Marvin ist gleich mit von der Partie. Eine Kissenschlacht ist schließlich das Größte für den Kleinen. Blümchenmuster hin oder her. Und wenn der 38-Jährige ehrlich ist, peppen die zarten, bunten Blüten das eher schlicht und geradlinig gehaltene Elternschlafzimmer auch ganz schön auf. Und zwar genau mit dem romantischen Touch, den sich die beiden für ihr Daheim wünschen.
Wohnen bedeutet für uns wohlfühlen, erklärt Ilonka Benninghoven. Die Natur spielt dabei eine große Rolle. Von ihr lässt sich die 36-jährige Dekorateurin und Verkäuferin inspirieren. Und sie war es auch, die Vorbild stand für das Interieurkonzept der jungen Familie. Dementsprechend fiel natürlich die Farbwahl aus. Ein schlammiges Erdbraun, den wieder in Mode gekommenen Lehmwänden nachempfunden, helles Beige, das an eine herrlich duftende Tasse Café Latte erinnert, und cremiges Weiß als Sahnehäubchen obenauf. Farblich gekleckst wird mit den Früchten der Saison. Jetzt im Herbst sind das ganz klar Kürbisse, Hagebutten und Ziergurken. Eine ebenso wichtige Rolle im Einrichtungskonzept der beiden spieltHolz. Sowohl der gebürstete und weiß geölte Eichenparkett als auch die Fassadenlatte, die mit einer Kerze als dekorativer Verzierung zum Blickfang wird, verströmen den für das Naturmaterial typischen hoameligen und warmen Charakter. Apropos Kerzen: Die gibt es ebenso zahlreich, um vor allem während der kälteren Monate die Gemütlichkeit noch zusätzlich zu unterstreichen.
Die Natur haben sich die Benninghovens jedoch nicht nur ins Wohnzimmer geholt, sie befindet sich auch direkt vor der Haustüre. Die Wohnanlage Am Brunnenbach in Meiningen grenzt an ein Maisfeld und an eine Pferdekoppel. Geradezu idyllisch ist daher auch die Aussicht. Die Lage hat uns auf Anhieb gefallen, erinnert sich der ehemalige Football- Spieler des Nationalteams, der jetzt täglich seine Jogging-Runden durch die Landschaft am Ehbach dreht. Auch die raffinierte Raumeinteilung hat das Ehepaar gleich angesprochen. Im Mittelpunkt der Wohnung befindet sich nämlich ein architektonischer Quader, um den die Räume angeordnet sind. Im Würfel selbst sind das Badezimmer und die Toilette untergebracht. Klar, man muss es mögen, dass in den Nassräumen keine Fenster sind, sagt Benninghoven, dafür haben wir jedoch einen großzügigen Wohn- und Essbereich und insgesamt fünf Zimmer.
Die Benninghovens konnten von Anfang an bei der Planung mitreden. So wurden auf ihren Wunsch hin Wände versetzt und verlängert. Wie zum Beispiel beim Essbereich. Dahinter verschwindet jetzt völlig unsichtbar die Küchenfront. Auch auf den Abstellraum haben die zwei verzichtet. Die Küche ist groß genug, so dass alles, was ich brauche, auch Platz hat, erklärt die 36-Jährige. Die Küche grenzt sich vom Wohn- und Essbereich durch die gepressten Schieferbodenplatten optisch ab. Bei den Farben dominieren wiederum Naturtöne.
DATEN & FAKTEN
Wohnanlage Am Brunnenbach in Meiningen,
Ilonka, Martin und Marvin Benninghoven.
Wohnfläche: 110 m²
Wohneinheiten: 8 Bauträger: Swietelsky BaugesmbH Hoch & Tiefbau
Baujahr: 2005 bis 2006
Einzug: Dezember 2006
Energie: Gasheizung
Konstruktion: Die Wohnanlage Am Brunnenbach wurde in Massivbauweise errichtet. Es handelt sich um zwei quaderförmige Baukörper, die hintereinander platziert wurden. Beide Gebäude sind zweigeschossig und schließen mit einem Flachdach ab. Das Obergeschoss ist über eine Außentreppe zugänglich. An der schmalen, zur Zufahrt hin gerichteten Gebäudeseite befinden sich die Carports.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.