Beim Wahlgang am Nachmittag erhielt er 29 von 35 Stimmen im ORF-Stiftungsrat und somit eine satte Mehrheit. Sechs Stiftungsräte enthielten sich der Stimme. Nach dem langjährigen General Gerd Bacher ist Wrabetz erst der zweite Amtsinhaber an der Spitze des Öffentlich-Rechtlichen, dem eine Wiederwahl gelingt. Seine zweite Amtsperiode erstreckt sich von Jänner 2012 bis Dezember 2016.
Neues ORF-Direktionsteam im September
Das neue Direktionsteam wird im September bestellt, der Stiftungsrat beschließt am Dienstag die entsprechende Ausschreibung. Einige Namen wie etwa jener von Richard Grasl, Kaufmännischer Direktor, sowie Karl Amon (Radio), gelten bereits als fix.
Stiftungsrat Hartig und fünf VP-Stimmen enthalten
Die Enthaltungen beim ORF-Wahlgang am Dienstag kamen vom unabhängigen Stiftungsrat Alexander Hartig und fünf Stiftungsräten aus dem Kreis der ÖVP, namentlich Franz Medwenitsch, Bernadette Tischler, Gerhard Tötschinger, Rainer Rößlhuber und Franz Krainer. Gegenkandidat Christian Wehrschütz erhielt kein einziges Votum. Im Jahr 2006 war Alexander Wrabetz (51) mit 20 Stimmen zum ORF-Chef gekürt worden.
Wrabetz selbst marschierte strahlend in den Sitzungssaal, wo er formal die Kür zum ORF-Generaldirektor noch annehmen musste. Medwenitsch erklärte das bürgerliche Stimmverhalten so: “Es gibt in den letzten fünf Jahren Positives und Kritikpunkte – das wird mit unserem Stimmverhalten ausgedrückt. Nach allem, was ich in den letzten fünf Jahren gesehen und erlebt habe, kann ich Wrabetz meine Stimme nicht geben.” Seine erste Amtszeit sei “mehr als durchwachsen” gewesen, sagte Medwenitsch. “Er bekommt jetzt eine zweite Chance, und wir hoffen sehr, dass er sie nutzen wird. Unser Angebot zur konstruktiven Mitarbeit steht, damit ist aber weiterhin auch konstruktive Kritik gemeint.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.