Als Referent konnte Reimund Böckle gewonnen werden, der es verstand die Teilnehmer, Frauen und Männer der Generation +60, für dieses Thema zu sensibilisieren. Mit der Zielsetzung, älteren Verkehrsteilnehmern möglichst lange die Mobilität zu erhalten, setzte sich die Workshop-Gruppe mit den Stärken und Schwächen der Senioren im täglichen Straßenverkehr auseinander. Es gilt vor allem, die Wahrnehmungs-, Beurteilungs- und Entscheidungskompetenz im Straßenverkehr nachhaltig zu fördern.
Dr. Elmar Marent, Obmann der Seniorenbörse Leiblachtal, bedankte sich bei den anwesenden Seniorinnen und Senioren für die Mitarbeit im Workshop und verwies auf die Verkehrsunfallstatistik, der zufolge Seniorinnen und Senioren als Unfallverursacher unterrepräsentiert sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.