AA

Woody Allen: "Bin gegen den Tod"

"Illusionen machen glücklich." Woody Allen muss es wissen, am Samstag feierte sein neuer Film "You Will Meet A Tall Dark Stranger" in Cannes seine Uraufführung.
Premiere in Cannes
Clip zu Allens neuem Film

Wegen Illusionen seien etwas verrückte Menschen glücklicher, verriet der 74-jährige US-Regisseur am Nachmittag bei der Pressekonferenz an der Croisette. Der Film, das Sittenbild einer Familie in London, ist bereits beim österreichischen Verleih Filmladen unter Vertrag und läuft in Cannes im Wettbewerb außer Konkurrenz.

Schon vor zwei Jahren sorgte der Regisseur für willkommene Abwechslung im Wettbewerb mit “Vicky Cristina Barcelona”. In “You Will Meet A Tall Dark Stranger” bekämpft die Hauptfigur die Angst vor dem Tod: “Ich bin absolut gegen den Tod”, hält Woody Allen in der Pressekonferenz fest. Seine Stars Naomi Watts, Josh Brolin, Gemma Jones und Judy Punch haben Allen an die Cote d’Azur begleitet.

“Illusion ist die bessere Medizin”, lautet ein Satz des Films. Sechs Personen und ihr Regisseur, der geschickt die Fäden zieht, agieren danach. Allens Alter Ego Alfie wird diesmal von Hollywoodstar Anthony Hopkins gespielt. Der hat in Late-Life-Crisis Frau und Haus verlassen und bekämpft seine Sterblichkeitsängste mit Workout, Sportwagen und strahlenden Weiß-in-Beige-Outfits. Um seine neue blonde, junge Freundin zu befriedigen, braucht es ein weißgestyltes Luxus-Appartement und eine ganze Menge Viagra. “Nur mehr drei Minuten”, versucht Alfie seine Sexbombe Charmaine (Lucy Punch), ehemaliges Callgirl und mittlerweile hoffnungsvolle Schauspielerin, zu beruhigen. Auch ein Weg, dem “Tall Dark Stranger” noch etwas länger aus dem Weg zu gehen.

“Wenn ich in der Art alt werden kann wie Manuel de Oliviera, dann möchte ich gerne sehr alt werden und noch nicht sterben”, sagte Allen in der Pressekonferenz. Der zweite Frühling ist indessen bei Alfies Ex-Frau noch weit entfernt, sie entkommt dem Trennungsschmerz durch eine Wahrsagerin, die sie nebst Whisky mit Positiv-Weisheiten für die Zukunft versorgt. Um nicht alleine zu sein, stürmt sie immer das Appartement ihrer Tochter Sally (Naomi Watts), die allerdings auch nicht wirklich glücklich ist. Deren Mann Roy (Josh Brolin) wird als Romancier mit seinem Zweitopus seit Jahren nicht fertig.

Zum Glück spielt gegenüber eine mysteriös-schöne Inderin, gespielt von Freida Pinto (“Slumdog Millionaire”), die Gitarre zu Barock-Melodien, so dass Roy wenigstens eine Perspektive im Leben hat: den Blick aus dem Fenster in den verboten Nachbarsgarten. Sally hingegen lässt sich vom feurigen Blick des Galeristen, bei dem sie arbeitet (Antonio Banderas), eine Zeit lang aufheizen.

Und der Zuseher sieht dem Lustspiel und den Wirrungen gerne zu. “Ich musste nicht mehr viel machen, denn ich habe einfach die richtigen Schauspieler genommen”, streut der amerikanische Regisseur seinen Darstellern Rosen. Er selbst habe nicht mitgespielt, da er nicht den Alten spielen wolle, der die wunderbaren Frauen nicht abbekommt. “Ich schreibe zuerst einmal das Skript und in diesem war eben auch keine gute Rolle für mich dabei. Hätte ich mich denn dauernd ärgern solle, dass Josh Brolin oder Antonio Banderas die tollen Frauen kriegen?”, scherzt er.

Woody Allen spielt in “You Will Meet A Tall Dark Stranger” mit den Sehnsüchten seiner Charaktere und mischt die Konstellationen neu. Stets mit Witz und Charme.

Clip zu “You Will Meet A Tall Dark Stranger”

 

 

 

 

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Woody Allen: "Bin gegen den Tod"