AA

"WoodRocks": Nachhaltiger Wohnbau in wenigen Tagen

Hubert Rhomberg, Alexander Hilbe, Stefan Schrenk und Matthias Frick.
Hubert Rhomberg, Alexander Hilbe, Stefan Schrenk und Matthias Frick. ©Fotostudio Semrad
Die Bauzeit soll nur wenige Tage betragen: Rhomberg Bau und Schrenk bringen ein neues "nachhaltiges Wohnbauprodukt" auf den Markt.

„Wir wollen das Wohnen von Morgen zu einem leistbaren Erlebnis machen“, so Hubert Rhomberg über das neue Wohnbauprodukt "WoodRocks". So sollen mehrgeschossige Wohnanlagen in Holzbauweise errichtet werden - innerhalb kürzester Zeit. Auch sollen "deutliche" Kosten eingespart werden.

Ihr Konzept: „Holz-Systembau mit hoher Vorfertigung, eine optimierte Planung mit flexiblen anpassbaren Grundrissen und Lean-Management", so Stefan Schrenk. Die geringe Bauzeit soll vor allem durch eine hohe Vorfertigung und eine organisierte Baulogistik erfolgen:

Reduzierte Bauzeit

„Bei der Entwicklung von WoodRocks haben wir uns ganz stark auf den Baustellenablauf und die Arbeitsbedingungen auf der Baustelle konzentriert“, führt Hubert Rhomberg aus. „Denn die sind der größte Hebel, um die Bauzeit zu reduzieren und dabei die Qualität und die Arbeitsbedingungen signifikant zu erhöhen.“

So sollen im WoodRocks-System individuell zusammengestellte Kombinationen aus 3D-Modulen für Bad, Küche und Technikraum sowie Wand- und Deckenelemente zu mehrstöckigen Wohngebäuden verbunden werden. Das Angebot richte sich an den gemeinnützigen Wohnbau ebenso wie an Investoren oder Unternehmen, die Mitarbeiterwohnungen benötigen.

Das Lean-Prinzip

Das auch „Schlankes Management“ genannte LEAN-Prinzip zielt darauf ab, Wertschöpfungsketten in der Industrie möglichst effizient zu gestalten. Alle Aktivitäten, die für die Wertschöpfung notwendig sind, sollen optimal aufeinander abgestimmt und alle überflüssigen Tätigkeiten, Materialien oder Werkzeuge vermieden werden.

(Red.)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "WoodRocks": Nachhaltiger Wohnbau in wenigen Tagen