Wolfurter Mittelschule feierte 50-Jahre-Jubiläum

Wolfurt. Ein in menschlichen Zeiträumen besonderes und im wahrsten Sinne des Wortes einmaliges Jubiläum durften die Schülerinnen und Schüler der Vorarlberger Mittelschule Wolfurt gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und allen Festgästen begehen.
Fünfzig Jahre sind eine lange Zeit, in der sich nicht nur die Räumlichkeiten und ihre Ausstattung, sondern auch der Schulalltag insgesamt, besonders aber die Menschen, die unter gänzlich anderen Bedingungen miteinander arbeiten, geändert haben.
Um einen Eindruck vom heutigen, in jeder Hinsicht lebendigen Schulleben zu erhalten, öffnete die Mittelschule ihre Türen und präsentierte allen Interessierten ein breites Spektrum an schulischen Aktivitäten und Projekten.
So überzeugten die Auftritte des Schulchors sowie eine Zeichen- und Werkausstellung, die den kreativen Bereich abdeckten. Die Themen Umweltschutz und Energiesparen wurden von den Physiklehrern in Zusammenarbeit mit dem Wolfurter E5- Team vorbereitet und den BesucherInnen präsentiert. Show- Kochen, Theater und Sketches, Kalligrafie, neuen Medien Fremdsprachen und Projekte in angewandter Mathematik zeigen, wie vielfältig und spannend Unterricht gestaltet werden kann.
In Kooperation mit dem BG Blumenstraße wurde ein aufwändiges Waldprojekt ausgearbeitet, und die Kenntnisse in Französisch als zweite Fremdsprache wurden von den SchülerInnen gleich überzeugend bei den BesucherInnen des Bistros umgesetzt.
Die Sportmittelschüler präsentieren in der Hofsteigsporthalle ein abwechslungsreiches Programm, das vom Kunstradfahren über Ballsport, Koordinationsläufe, Turn-mit-Wettbewerb bis hin zum Kunstturnen reichte. Als besonderen Höhepunkt präsentierte eine 100-köpfige Mädchengruppe unter der Leitung von Veronika Klotz in Baströckchen und mit schwingenden Hüften den Waka-Waka-Tanz, der für stürmischen Applaus sorgte.
Direktor Norbert Moosbrugger zeigte sich sichtlich erfreut über die gebotene Leistungsschau seiner Schulgemeinschaft und den regen Besuch, ebenso seine Vorgänger Hans Vogel, Siegfried Heim und Walter Reis, die die Darbietungen in ihrer “alten” Schule genossen und sichtlich in Erinnerungen schwelgten.
kto
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.