Wolfurt eröffnet Fahrrad Saison

Wolfurt. (hapf) Der Frühling weckt vermehrt die Lust, den Drahtesel auf Vordermann zu bringen und sich in den Sattel zu schwingen. Die 2. Wolfurter Radtage kommen da gerade recht und warten mit einem umfangreichen Programm auf.
Radfahren liegt nach wie vor voll im Trend. Ob in der Freizeit oder im Alltagsverkehr, der Umstieg auf das Fahrrad bringt mannigfach Vorteile mit sich. So wird durch den Tritt in die Pedale die eigene Fitness gesteigert, die Umwelt wird geschützt und nicht zuletzt wird angesichts steigender Treibstoffpreise die eigene Brieftasche geschont.
Beim Radfahren sind die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger österreichweit Spitze. Rund 15 Prozent und damit doppelt so viel wie im ganzen Bundesgebiet, legen ihre Wege mit dem Fahrrad zurück. Ziel der Vorarlberger Radverkehrsstrategie ist es, den Radverkehrsanteil bis zum Jahr 2015 auf 17 Prozent und bis 2020 auf 20 Prozent zu steigern. Derzeit stehen im Land rund 750 km Radwege zur Verfügung. Jährlich investiert das Land zwei bis drei Millionen Euro Für den weiteren Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur. Vor allem für Berufspendler und auch zum Einkaufen soll das Radfahren noch attraktiver werden.
Wolfurt gehört mit zu den attraktivsten Fahrrad-Gemeinden. Dem ungebrochenen Trend kommen Marktgemeinde und Wirtschaft Wolfurt entgegen und organisieren mit den beiden in der Gemeinde ansäßigen Fahrradfachgeschäften die 2. Wolfurter Radtage. Auf die Besucher wartet ein umfangreiches Programm.
So bieten Mitarbeiter der Firma Integra einen Frühjahrsputz fürs Fahrrad an und polieren allen die es wünschen, ihre Fahrräder auf Hochglanz. Fair Trade Mode wird in einer tollen Modenschau beweisen, wie chick und modebewusst auch auf dem Rad gute Figur zu machen ist. Die neuste Mode wird unter anderem vom Radfahrenden Bürgermeister Christian Natter präsentiert. In der Radfahrschule können Kinder ihre Geschicklichkeit und Balance auf dem Fahrrad testen und es wird die richtige Helmeinstellung überprüft. Und wer noch kein Fahrrad sein eigen nennt, der wird vielleicht bei den 2. Wolfurter Radtagen fündig. Jährlich werden offenbar zahlreiche im Fundamt abgegebene Fahrräder von ihren Besitzern nicht vermisst. Diese Fundräder können bei den Radtagen ersteigert werden.
Im Rahmen der Wolfurter Radtage können sich alle Interessierten auch für den Fahrrad Wettbewerb 2012 anmelden. Um fünf Euro kann man sich einen hochwertigen Fahrradcomputer auf das eigene Fahrrad montieren lassen. Alle Teilnehmer, die bis Mitte September mehr als 100 Kilometer sammeln, nehmen an der Verlosung attraktiver Preise teil.
Info
2. Wolfurter Radtage
Freitag, 30. März 2012, 14.00 bis 17.00 Uhr, Wolfurter Marktplatz
Programm:
Frühjahrsputz fürs Fahrrad
Chick und modebewusst auf dem Fahrrad – Modeschau von Fair Trade Mode u.a. präsentiert von Bgm. Christian Natter (ab 15.30 Uhr)
Versteigerung von Fundrädern (im Anschluss an die Modeschau; Besichtigung ab 14.00 Uhr möglich)
Fahrrad Wettbewerb 2012
Radfahrschule – Geschicklichkeitstraining
Kinderprogramm
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.