Dabei gab es für Vorarlberg das beste je erzielte Ergebnis. Wolfurt als Favorit gestartet erreichte nach der Vorrunde (Siege gegen Mödling und Ohlsdorf, Unentschieden gegen Kärnten) punktegleich mit Kärnten Platz 2. Dornbirn gewann die Vorrundenspiele gegen Graz und Wien (diese waren auf Platz 2 gesetzt und zählten auch zum Favoritenkreis) mit 6:2 und 7:1 recht klar und war damit Gruppensieger. Dies hieß dann allerdings im ½-Finale gegen die Wolfurter zu spielen. Dieses gewannen die Wolfurter dann auch mit 6:2.
Im Finale gab es dann wieder ein Unentschieden geben Kärnten. Das bessere Punkteverhältnis brachte dann den Meistertitel für Wolfurt.
Eine sehr gute Leistung brachte das Dornbirner Team. In einem an Spannung nicht mehr zu überbietenden Spiel die Grazer stellten ihre Mannschaft gegenüber der Vorrunde etwas um – lagen sie nach den Doppeln überraschend mit 0:2 zurück und holten dann Punkt um Punkt auf drei von vier Einzel wurden gewonnen – um in den abschließenden Mixeddoppel den knappen Sieg sicher zu stellen.
Team Wolfurt:
Michaela Mathis, Alexandra Mathis, David Obernosterer, Gabriel Kaufmann, Moritz Kaufmann
Team Dornbirn:
Elisa Lerch, Nicole Mösslang, Jan Sedlmayr, Matthias Bertsch
Ergebnis:
1. UBSC Wolfurt
2. ASKÖ Kelag Kärnten
3. UNION BSC Dornbirn
4. ATSE Graz
Für beide Teams auf jeden Fall ein sehr erfolgreiches Wochenende. Es hatten doch sechs Mannschaften realistische Medaillenchancen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.