Wohnen am Dünserberg

Bürgermeister Walter Rauch übergab Schlüssel für zwei Startwohnungen.
Dünserberg Die kleinste Kommune Vorarlbergs bekommt Zuwachs. “Wir wollen Jungfamilien am Dünserberg eine Startmöglichkeit bieten und damit nachhaltig die Infrastruktur im Dorf sichern und ausbauen”, sagt Bürgermeister Walter Rauch bei der Schlüsselübergabe an zwei Jungfamilien. Rund 200.000 Euro hat die Gemeinde mit Unterstützung des Landes in den Ausbau des Dachgeschosses im Schulhaus investiert und dort eine 70 Quadratmeter und eine 80 Quadratmeter – Wohnung nach den Plänen des Architekturbüros Thomas Raggl aus Röns ausgebaut. Der Umbau wurde innerhalb von vier Monaten bewerkstelligt. In den Genuss der Wohnräume kommen Marcel Rauch mit Jasmin und Daniel und Sandra Friedensbacher mit ihren Kindern. “Vor allem für Sandra bedeutet die Startwohnung eine Chance zur Rückkehr aus Tirol an den Dünserberg”, ist Walter Rauch stolz, der Ex-Dünserbergerin wieder Heimat bieten zu können.
Volksfest
Die Schlüsselübergabe und der Zuzug werden am Dünserberg wie ein Volksfest gefeiert. Im Kultursaal ist die halbe Gemeinde versammelt. Bürgermeister Walter Rauch, Vize Kilian Moll, Gemeinderat und Feuerwehrkommandant Markus Hartmann, Gemeindekassierin Annemarie Hartmann, Schuldirektor Herbert Dünser, Nachbarn, die Planer aus dem Büro Raggl, Manuel Tusch und Jürgen Lampert, selbst Landtags-Vizepräsidentin Gabriele Nussbaumer heißen die Zuzügler willkommen. (amp)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.