Wo man singt, da lass dich nieder
Langjährige Mitglieder wurden bei der UGL für ihre Vereinsverbundenheit geehrt.
(amp) “Die Vogelhändler-Produktion zeigt Nachhaltigkeit”, stellt Bürgermeister Dieter Lauermann in seiner Dankadresse an die versammelte UGL-Mannschaft bei der Jahreshauptversammlung fest. Zum 40.Vereinsjubiläum können eine Reihe von Vereinsmitgliedern für langjährige aktive Zugehörigkeit geehrt werden. Rosamunde Bernhardt, Luise Jussel, Rosmarie Pühringer und Margot Stüttler feiern ihr “Silbernes” Jubiläum bei der UGL. Seit der Gründung der UGL im Jahre 1970 sind Helga Hänsler, Emmi und Harald Hronek, Aurelia Köb, Rupert Müller und Jonny Wehinger aktiv dabei. Über andere Gesangsvereine sind Friedl Kaufmann (Männerchor Nenzing), Ehrenobmann Toni Bachmann (Blumenegger Männerchor) und Chronistin Christl Kurnik (Kirchenchor Bludesch) kurz nach der Vereinsgründung zur UGL gestoßen. Bürgermeister Dieter Lauermann überreicht den Jubilaren “Walgauer” als Ehrenpräsent.
Neuwahlen
Bei den Neuwahlen wird Rupert Müller zum Obmann und Jonny Wehinger als Stellvertreter und Tafelmeister gewählt, Markus Erne legt seine Obmannfunktion auf persönlichen Wunsch wegen Überlastung zurück. Neue Kassierin ist Kerstin Hennecke, Stellvertreterin Christine Kurnik. Schriftführerin bleibt Helga Hänsler, stellvertretend Margot Sagmeister. Helga Mündle ist Notenwartin, Rudolf und Christine Kurnik führen die Vereinschronik. Peter Gerstgrasser, Aurelia Köb, Amrei Rohrer und Renate Häusle bilden den Beirat.
Intensives Vereinsjahr
Mit 55 Proben und elf öffentlichen Auftritten war das Vereinsjahr 2009 mit Operette, Kirchenkonzert in St. Martin und Messgestaltungen intensiv. “Das Gesellige kam dabei zu kurz”, will Jonny Wehinger künftig mehr “Vereinsinternas”. Der Probenbesuch ist dennoch mit 91 Prozent erfreulich und widerspiegelt den Zusammenhalt im Verein. An 20 Vereinsmitglieder konnte für lückenlosen Probenbesuch ein Sängerglas als Dankeschön übergeben werden. Spiritual- Messen in Bludenz und Schlins am 19. und20. Juni, Dörflefest am 3. und 4. Juli und das Jubiläumskonzert am 6. November in der Blumenegghalle sind die diesjährigen Veranstaltungsschwerpunkte. Für die Operettenproduktion 2011 laufen bereits die Vorbereitungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.