Wo lesen Jugendliche ihre Nachrichten? Einblick in die Medienwelt am BG Dornbirn

Eine durchgeführte Umfrage mit den Schülern offenbart interessante Einblicke in die Nachrichtenpräferenzen der jungen Generation in Vorarlberg. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass junge Menschen in Vorarlberg sich hauptsächlich über Plattformen wie Instagram und TikTok informieren. Diese Entwicklung spiegelt einen größeren Trend wider, bei dem soziale Medien traditionelle Nachrichtenquellen für die jüngere Generation ersetzen.
"Ich bin ja eh immer am Handy"
Eine Schülerin hob hervor, dass sie gerne mehr Nachrichten über Frauenrechte in den Medien sehen würde. "Zu Frauenrechten könnte man mehr berichten. Ich finde es sehr interessant und auch ein wichtiges Thema, das alle betrifft", so die 16-jährige Giovanna. Sie zeigt damit nicht nur ihr Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen, sondern betont auch die Bedeutung einer inklusiven Berichterstattung, die verschiedene Perspektiven aufgreift und jungen Menschen näherbringt.

Auf die Frage, wann sie Nachrichten liest, antwortet Giovanna: "Den ganzen Tag über eigentlich", und fügt hinzu: "Ich bin ja eh immer am Handy." Dieses Zitat spiegelt die Medienrealität vieler Jugendlicher wider, die ständig online sind und ihre Informationen hauptsächlich über mobile Geräte beziehen.
Wahlen und Politik als Schwerpunkt
Sophie (16) erzählt, dass sie Themen wie die Europawahlen, aber auch die anderen Wahlen, die 2024 stattfinden, interessieren. Sie informiert sich auch über schulische Themen und interessiert sich für Ereignisse, die in Dornbirn passieren.

Valentin schlug vor, dass politische Inhalte speziell für Jugendliche in den sozialen Medien vereinfacht dargestellt werden sollten, um politische Bildung zugänglicher zu machen. Er sieht das Potenzial sozialer Medien als Werkzeug für politische Bildung und plädiert dafür, komplexe Themen in einer Weise aufzubereiten, die jugendgerecht und leicht verständlich ist.

Diese Anregungen von Schülern wie Giovanna und Valentin zeigen deutlich, dass es eine Nachfrage nach zielgruppengerechter und vielfältiger Berichterstattung gibt, die auch junge Menschen in Vorarlberg anspricht und einbezieht.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.