Die 16 Teams, die nach der Gruppenphase nach Hause reisen müssen, bekommen eine Garantiesumme von 5,8 Millionen Euro. Das Achtelfinale ist knapp 6,6 Millionen Euro wert, der Einzug ins Viertelfinale bringt 10,2 Millionen Euro. Die Vereine, die Spieler zur WM abstellen, bekommen insgesamt rund 70 Millionen Dollar (51,44 Mio. Euro) Entschädigung.
Die WM-Gesamteinnahmen der FIFA belaufen sich auf 4,5 Milliarden Dollar (3,31 Mrd. Euro). Nach Abzug der Kosten rechnet der Weltverband mit 2,2 Milliarden Dollar (1,62 Mrd. Euro), wovon 1,624 Milliarden Dollar (1,19 Mrd. Euro) in die Fußball-Entwicklungshilfe (800 Mio. Dollar bzw. 587,89 Mio. Euro) oder andere FIFA-Turniere (524 Mio. Dollar bzw. 385,07 Mio. Euro) investiert werden.
200 Millionen Dollar (146,97 Mio. Euro) gehen an die nationalen Verbände und 100 Millionen (73,49 Mio. Euro) als WM-Hinterlassenschaft an den Gastgeber Brasilien, der seinerseits rund 11 Milliarden Dollar (8,08 Mrd. Euro) an Infrastrukturkosten für das Turnier gestemmt hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.